Dr. Christian Bichler

Gesellschafter, Geschäftsführer, Technische Leitung, ing Kess GmbH
Prien am Chiemsee, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Tiefengeothermische Heizwerke
Wärmepumpensysteme
Projektentwicklung/-koordination
Technische Beratung und Planung Energiesysteme
Technische Projektadministration
Geschäftsführung
Gebäude- und Anlagensimulation
VBA-Programmierung
Monitoring und Betriebsoptimierung
Praxiserfahrung TGA

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Bichler

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Geschäftsführer, Technische Leitung

    ing Kess GmbH

    Energie- und Anlagentechnik, Fernwärmenetze, Hydraulik & MSR-Technik, Elektrotechnik, Genehmigungsplanung BImSch, Energiekonzepte & Machbarkeitsstudien, Anlagen- und Netzsimulation, Betriebsführung & Anlagenoptimierung

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit März 2016

    Lehrbeauftragter Hydraulik in der Heizungstechnik

    Hochschule München

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2014

    Ingenieurbüro

    EGT Bichler

    VDI-Schulungen: - Praxiswissen Regelung und Hydraulik energietechnischer Anlagen - Expertenwissen Regelung und Hydraulik energietechnischer Anlagen

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2021

    Technische Leitung, Prokurist

    ing Kess GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2015 - Aug. 2017

    Ingenieur, Projektleitung

    sib Ingenieure

    Projektierung von gebäudetechnischer Ausrüstung SHK, Hydraulik von Heizsystemen, Planung lüftungstechnischer Anlagen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule München

    Anlagenoptimierung und Anlagensimulation (Hydraulik und Regelung) großer haustechnischer Anlagen sowie des geothermischen Heizwerks, Hochtemperaturwärmepumpen, Vorlesungen (Hydraulik, Gebäudesimulation, Tiefe Geothermie) Anstellung seit November 2015 Teilzeit.

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2011 - Dez. 2014

    Ingenieur

    BEC Engineering GmbH

    Gebäude- und Anlagensimulation, Nachhaltige Konzeptentwicklung für Gebäude und Anlagentechnik, Mitwirkung Forschungsvorhaben (energieeffiziente Gebäude)

  • 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2011

    Werksstudent

    Ebert Ingenieure GmbH

    Projektierung gebäudetechnischer Anlagen, Tätigkeiten in der Energieplanung, Mitwirkung bei der Zertifizierung von Gebäuden (DGNB)

  • 8 Monate, Aug. 2009 - März 2010

    Trainee

    Baumann Consulting-Washington D.C. (vorm. Ebert & Baumann Consulting Engineers)

    Gebäude- und Anlagensimulation, Zertifizierung von Gebäuden mit LEED ®, Green Building Management, Energieeffizienz und nachhaltige Gebäudeplanung, Klimaanlagen und Regelungssysteme, Innenraumqualität, Externe Effekte an Gebäuden und deren Auswirkung auf die Umwelt, Modellierung, Simulation, und Computer-Aided Design (CAD), Baustellenmanagement und Inbetriebnahme von Anlagentechnik, Integrale Gebäudeplanung, Projektmanagement

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2009

    Praktikant

    Steinberger Ingenieure

    Projektierung von gebäudetechnischer Ausrüstung SHK, TW- Installationen, Abwassersystemen, Heizsystemen

  • 6 Jahre und 1 Monat, Aug. 2001 - Aug. 2007

    Geselle / Meister TGA

    Stürzer GmbH

Ausbildung von Christian Bichler

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2018

    Energiesysteme (TUM)

    Technische Universität München, Hochschule München

    Hydraulische und regelungstechnische Konzeption von tiefengeothermischen Heizwerken zur Optimierung des regenerativen Energieanteils

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2011 - Sep. 2012

    Energie- und Gebäudetechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Numerische Methoden und Simulation, Gebäude- und Anlagensimulation, Energieeffizienz und nachhaltige Gebäudeplanung, Integrale Gebäudeplanung, Projektmanagement

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2011

    Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Schwerpunkt gebäudetechnische Ausrüstungen SHK (Bauphysik, Lüftungs- und Klimatechnik, Geothermie und Wirtschaftlichkeit, Fernwärme & Kraft- Wärmekopplung, Kältetechnik, Gebäudeautomation, Anlagenplanung und regenerative Energien)

  • 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2007

    Meisterpropädeutikum

    Fachhochschule Amberg-Weiden

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2006

    Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)

    Meisterschulen im Handwerkerhof München

    Projektierung von gebäudetechnischen Anlagen, Praktische Ausbildung (Schweissen etc.)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z