Dr. Christian Brinkmann

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Senior Root Cause Engineer, Nanostone Water GmbH
Abschluss: Dr. rer. nat. Materialwissenschaften, Universität Potsdam
Kleinmachnow, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Material Science
Projektmanagement
Polymerchemie
Dünnschichttechnologie
Materialcharakterisierung
Erneuerbare Energie
Nachhaltigkeit
Hybridmaterialien
Ionische Flüssigkeiten
Polymere
Polymeranalytik
Coating
Wirtschaftschemie
Chemie
Chemiker
Forschung
Entwicklung
Development
Englische Sprache
Informatik
Beratung
Informationstechnologie
SAP
Engineering
Deutsch
Prozessoptimierung
Technologie
Projektplanung
Produktionstechnik
Prozessanalyse
Fertigungsverfahren
Anlagenbetreuung
Business Development
Fertigungstechnik
Produktionsprozesse
Technische Keramik
Sensortechnologie
Platin
Halbleiterindustrie
Halbleiter
Reinraumtechnik
Produktionsplanung und -steuerung
Materialwissenschaft
Siebdruck
Ofenprozesse
FMEA
MS Office
Produktionsanlagen
Prozessentwicklung
Statistische Prozesskontrolle
Statistische Versuchsplanung
Entrepreneurship
Führung
Erfahrung
Engagement
Kreativität
Reisebereitschaft
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Führungserfahrung
Verantwortungsbewusstsein
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Neugier
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Eigenverantwortung
Empathie
Belastbarkeit
Offenheit
Soziale Kompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Präsentationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Geduld
Analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Sprachgefühl
Vernetztes Denken
Zielstrebigkeit
Kontaktfreudigkeit
Freundlichkeit
Durchsetzungsvermögen
Fachkompetenz
Hands-on-Mentalität

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Brinkmann

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023

    Senior Root Cause Engineer

    Nanostone Water GmbH

    Root Cause Analyse, Yield-Steigerung, datengestützte Prozessverbesserung der gesamten Produktion, SPC, DOE, FMEA, CIP/KVP, JMP, Leitung des Process Change Review Board (PCRB), Leitung des departmentübergreifenden Yield Improvement, fachliche Leitung des Manufacturing Engineering im Rahmen des Continous Improvement Zusätzlich Prozessingenieur Trocknen & Sintern seit 05/2023 nanostrukturierte Keramik, Leitung departmentübergreifender Entwicklungsprojekte für thermische Prozesse, Feuerfestmaterialien, BImSchG

  • Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2010

    wissenschaftliche Entwicklungsdienstleistungen, Projektberatung und -betreuung

    Handelschemiker Christian Bagdahn

    -01/2019 – 07/2019 CTO & Co-Founder: Solar&Sea, Seed Phase, Berlin & Salzburg, Dünnschicht-PV für maritimen Einsatz, Leiter F&E, Prototypenentwicklung (XPLORE TU München, ClimateLaunchpad Wien) -04/2016 – 11/2017 CTO & Co-Founder: Stack-Tec GmbH, Berlin, Seed- und Gründungsphase, Leiter F&E & Prototypen, strategische Geschäftsentwicklung, gedruckte 2D-Elektronik u.a. auf Folien (CIGS-PV, Heiz- & Leuchtelemente) -08/2014 – 12/2015 Projektleiter: vorbereitende Arbeiten für „EXIST-Forschungstransfer“ Projekt

  • 11 Monate, Feb. 2022 - Dez. 2022

    Manufacturing Engineer Siebdruck & Projektmanager Transfer Platinsensor-Linie

    First Sensor AG | TE Connectivity Ltd.

    Tool Transfer, Maschineninbetriebnahme. Mitarbeiterschulungen, Qualitätsverbesserung. Durchsatzsteigerung, root cause analysis

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Gastwissenschaftler

    Universität Potsdam

    F&E zum Thema „Metallhaltige ionische Flüssigkeiten für polymerbasierte Hybridmaterialien“

  • 3 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Potsdam, AG Prof Taubert, Lehrstuhl für Supramolekulare Chemie

    wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Budget-, Personal- und Projektverantwortung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Universität Potsdam

    Betreuung des Computerpools der Biologie, Chemie und Geowissenschaften

  • 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2008

    Studentische Hilfskraft

    Universität Potsdam

    Mitbetreuung des Grundpraktikums Organische Chemie

Ausbildung von Christian Brinkmann

  • 9 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2021

    Promotionsstudiengang Chemie

    Universität Potsdam

    in der AG Prof. Taubert, Wissenschaftsdisziplin: Materialwissenschaften | Synthese und Charakterisierung von Polymerionogelen basierend auf ionischen Flüssigkeiten und Polymethylmethacrylat

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2011

    Chemie

    Universität Potsdam

    Polymerchemie; Diplomarbeit - Katalytisch aktive Ionogele

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z