
Dipl.-Ing. Christian Dobnik
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Dobnik
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017
Leiter Studienservice und Prüfungsangelegenheiten
Technische Universität Graz
- Bis heute 17 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2007
Trainer
selbstständig
Durchführung von Workshops und Seminare im Bereich Organisation-, Team- und Personalentwicklung, Kommunikationstraining, Soft-Skill-Trainings
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2017
Studienservice und Prüfungsangelegenheiten
Technische Universität Graz
- 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2010 - Sep. 2011
Trainer
ibis acam
Trainer in einem Hauptschulabschlusskurs für Mathematik, Physik/Chemie und Leibeserziehung; Bewerbungstraings
- 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2010 - Feb. 2011
Trainer
Trainingszeit Personalentwicklung OG
Planung, Organisation, Durchführung und Evaluierung von Trainings in den Bereichen der Erwachsenenbildung, Personal- und Organisationsentwicklung
Trainer für Webdesign
- 1 Jahr und 4 Monate, März 2008 - Juni 2009
Vorsitzender HTU Graz
HochschülerInnenschaft an der TU Graz
als Vorsitzender obliegt mit zusammen mit meinen StlevertreterInnen die Interessenvertretung nach "Innen" (Rektorat, Gremien) sowie nach "Außen" (Politik, Medien)
- 10 Monate, Juni 2007 - März 2008
1. stv. Vorsitzender HTU Graz
HochschülerInnenschaft an der TU Graz
als Stellvertretender Vorsitzender koordiniere ich derzeit die Gremienarbeit innerhalb der TU Graz
Programmierung von ASP .Net Projekten
- 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2007
2. stv. Vorsitzender
HochschülerInnenschaft an der TU Graz
- 5 Monate, März 2006 - Juli 2006
Studienassistent
Institut für Wissensmanagement - TU Graz
Betreuung von Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltung „Einführung in das Wissensmanagement“
- 5 Monate, März 2006 - Juli 2006
Studienassistent
Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie
Betreuung von Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltung „Rechnernetze und –organisation“
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2005 - Juli 2006
Studienassistent
Institut für Softwaretechnologie - TU Graz
Betreuung von Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltungen „Softwareparadigmen“ und „Softwaremaintenance“
- 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2003 - Okt. 2005
Studienassistent
Institut für Betriebswirtschaftslehre - TU Graz
Wartung der Institutshomepage, Unterstützung der Lehrenden im Lehrbetrieb, Verwaltung der Institutsbibliothek
- 5 Monate, März 2005 - Juli 2005
Studienassistent
Institut für Maschinelles Sehen und Darstellen - TU Graz
Betreuung von Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltungen „Bildanalyse und Computergraphik“ bzw. „Visuelle Informationssysteme“
- 5 Monate, März 2005 - Juli 2005
Studienassistent
Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie
Betreuung von Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltung „Rechnernetze und –organisation“
- 5 Monate, März 2004 - Juli 2004
Studienassistent
Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie
Betreuung von Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltung „Rechnernetze und –organisation“
Ausbildung von Christian Dobnik
- Bis heute 18 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2007
Rechtswissenschaften
Karl-Franzens-Universität Graz
Verwaltungsrecht, Rechtsinformatik
- 10 Jahre und 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2017
Softwareentwicklung-Wirtschaft
Technische Universität Graz
Wirtschaft, Informatik
- 5 Monate, Aug. 2006 - Dez. 2006
Computer Science
University College Dublin
Biologically Inspired algorithms
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2006
Softwareentwicklung-Wirtschaft, Informatik
Technische Universität Graz
Softwareentwicklung, Wirtschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Slowenisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.