Dr. Christian Feuersänger

Angestellt, Principal Software Engineer, OpenText Software GmbH (Aufkauf von Recommind)
Rheinbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rheinbach)
SQL
Gruppenstaerke 10-25)
Promotion
Softwareentwicklung
Java
C++
Informatik
Diplom
Machine Learning
Maschinelle Sprachidentifikation
Datenbankentwicklung
API Entwicklung
Spring
RMI
Cloud Services
AWS
Duplicate Detection
Near Duplicate Detection
Angular
Performance
Multithreading
Big Data
Erfahrung in Design
Leitungserfahrung
JNI
Batch Processing
Service Ori
Service Oriented Architecture (SOA)
postgre
PostgreSQL

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Feuersänger

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2016

    Principal Software Engineer

    OpenText Software GmbH (Aufkauf von Recommind)

  • Bis heute 17 Jahre und 7 Monate, seit 2008

    Entwicklung von freier Software

    Entwicklung des Visualisierungswerkzeugs pgfplots

    Entwicklungsleiter und Erstauthor fuer ein Visualisierungswerkzeug mit ausserordentlichen Stärken für wissenschaftliche Publikationen (wachsende Beliebtheit, exzellente Qualitaet, erstmalig Dokumentkonsistenz mit einfachem Nutzerinterface). Technologie: in Naturwissenschaften gebraeuchliches Spezialsystem LaTeX/TeX

  • Bis heute 17 Jahre und 7 Monate, seit 2008

    Mitwirkung an Graphiksoftware

    freie Software pgf/TikZ

    Design und Umsetzung von Zusatzmodulen mit Anwendung im Bereich Datenvisualisierung und PDF Erzeugung (Bezug zu Visualisierungswerkzeug pgfplots).

  • 5 Jahre und 9 Monate, Nov. 2010 - Juli 2016

    Principal Software Engineer

    Recommind GmbH
  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2010

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Universität Bonn

    Wissenschaftlicher Angestellter mit Tätigkeit in Forschung und Lehre; Promotion September 2010. Aufgabe basiert auf Design und Entwicklung eines C++ Prototyps fuer hochdim. Funktionsapproximation mit Anwendungsrelevanz in Wirtschaft und Forschung

  • 5 Jahre und 10 Monate, 2005 - Okt. 2010

    Verantwortung für Webtechnologie von insgesamt 10 Arbeitsgruppen am Institut

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Design und Entwicklung von Webservices zur Datenbankadministration, Design und Umsetzung von arbeitsgruppenübergreifenden relationalen Datenbanken (MySQL), Design und Entwicklung von Webservices zur Vernetzung von Publikationslisten, Forschungsprojekten, Lehrveranstaltungen und Wissenschaftlichen Vorträgen. Merkmale: einfaches Content­Management; automatische Erstellung von Personenwebseiten, Technologien: MySQL/PHP/Javascript/Apache/HTML/XHTML/CSS/

  • 2008 - 2009

    Kooperation Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Entwicklung eines C++ Prototyps und Durchfuehrung einer Fallstudie zur Datenkompression von Materialfunktionen mit Anwendung in Verbrennungsimulation, Taetigkeit im Rahmen eines Kooperationsprojektes (verteilt auf ca. sechs Monate)

  • 9 Monate, Aug. 2007 - Apr. 2008

    Projekt Unüberwachtes Lernen im Bereich nichtlineare Dimensionsreduktion

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Entwicklung eines neuen Werkzeugs zur Unueberwachten nichtlinearen Dimensionsreduktion (C++) und Veröffentlichung mit M. Griebel: Principal manifold learning by sparse grids, Computing, DOI 10.1007/s00607-009-0045-8, Preprint elektronisch verfügbar auf Webseite.

  • 2003 - 2005

    Softwareentwicklung Bereich Forschung

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Wissenschaftliche Arbeit mit Dünngittertechnologie, zunächst auf Basis einer frühreren Entwicklung, später eigenständiges Design und Implementierung einer C++ Softwarebibliothek zur Umsetzung der Dünngittertechnologie

  • 4 Monate, März 2002 - Juni 2002

    Entwicklung von automatisierter Qualitätssicherung

    Recommind GmbH Deutschland (Rheinbach)

    Bereich automatisierte C++/Java Regressionstests an Kernfunktionalität von Maschinellen Lernprodukten. Nach Abschluss meines Studiums wurden mir Übernahmeangebote seitens Recommind entgegengebracht.

  • 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2000

    Designer/Entwickler

    Entwicklung eines Java Client/Server­ Chats

    Entwicklung in Zwei-Mann-Team; Einsatz auf www.jesus.de

Ausbildung von Christian Feuersänger

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2010

    Angewandte Mathematik / Numerische Simulation

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    hochdimensionale Funktionsapproximation mit Dünngittertechnologie mit Anwendungsrelevanz in Wirtschaft und Forschung

  • 5 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2005

    Informatik

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    angewandte Mathematik und numerische Simulation, Multimediale Datenbanken, Rechnerarchitektur und Grundlagen der Elektrotechnik, Maschinelles Lernen, Computational Geometry

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z