Christian Freiherr von Loë
Suchst Du einen anderen Christian Freiherr von Loë?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Freiherr von Loë
(dezentral organisierter DAX Konzern mit Fokus auf die Verteilung und den Vertrieb von Strom & Gas) Mitverantwortlich für die vierteljährliche Konzern HR-Berichterstattung für IST-Zahlen und Prognosen sowie die jährliche Mittelfristplanung an den Aufsichtsrat, Vorstand und sonstige Gremien. Zusätzlich maßgeblich beteiligt an der weiteren Integration des innogy-Konzerns, der Weiterentwicklung der Prozesse, HR-Kennzahlen, HR Systeme, Berichtsinhalte und -Formen.
- 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2020
vice Head of CoE HR Controlling
innogy SE, Essen
Operative Zwischenholding für das inter*nationale Strom-&Gas-Netz-/-Vertriebs-Geschäft) Als Projektleiter verantwortlich für den Aufbau des CoE HR Controlling in NL, UK, HU, PL, CZ + SLO. Maßgeblicher Treiber im CoE HR Controlling für: • die Einführung der funktional-strategischen Führungs-Struktur, • die Digitalisierung und den Aufbau der neuen „predictive Analytics“ Funktion wie auch • das Change-Projekt „New Ways of Working“. Zuletzt wesentlich beteiligt an der E.ON-Integration.
(operativ-strategische Holding des zweitgrößten dt. Energie-Versorgers) Verantwortlich für die Weiterentwicklung der Konzern HR IT-Systeme-Prozesse sowie für die „Langfristige Strategische Personalplanung“ des Konzerns mit direktem Reporting an den Personalvorstand. Mitverantwortlich für das HR-Reporting inkl. Zuarbeiten für die Personalstrategie des Konzerns. Als Teilprojektleiter das Konzern HR-Cockpit eingeführt sowie Teile der Reorganisation des HR-Controllings in ein CoE HR Controlling verantwortet.
- 10 Jahre und 2 Monate, Nov. 2003 - Dez. 2013
Vorstand
KUNST Aktiengesellschaft
Kunsthandel für moderne Kunst sowie der Handel und Vertrieb von japanischen Teedosen
- 3 Jahre und 6 Monate, März 2006 - Aug. 2009
stellv. Leiter strategisches Personalcontrolling
RWE Energy AG (100% Tochter der RWE AG)
(Führungsgesellschaft für das inter*nationale Strom & Gas Netz-/Vertriebs-Geschäft) Als stellv. Abteilungsleiter mitverantwortlich für die HR-Berichterstattung, -Mittelfristplanung & -Prognosen der Kosten & FTE des Teilkonzerns sowie alle HR Controlling-Entscheidungsvorlagen für den Vorstand. Als Projektleiter verantwortlich für die internationale Einführung verschiedener Konzepte: • einheitliches HR-Controlling & standardi. Reporting; • Qualifikations-Management • Strategische-Langfrist-Personalplanung
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2006
Leiter Sparten-/Beteiligungs-Controlling IT
RWE Systems AG (100% Tochter der RWE AG)
(Shared-Services Dienstleister des Konzerns) Als Führungskraft verantwortlich für das operative & strategische Finanz-Controlling der IT-Sparte sowie deren monatlicher Finanz-Berichterstattung, vierteljährlichen Prognosen und die jährliche Mittelfrist-Planung mit direktem Reporting an den Gesamtvorstand. Ständiges Mitglied des CIO-Vorstands-Ressorts als verantwortlicher Ansprechpartner für alle IT-Controlling-Themen des CIO, der Direktoren und IT-Geschäftsführer.
- 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 1998 - Sep. 2000
Manager Konzern IT-Controlling
RWE AG
(Finanz-Holding eines stark diversifizierten monopolistischen Konzerns) Verantwortlicher Projektleiter für die Konzeption und Einführung des strategischen Konzern IT-Controllings, zur flächendeckenden Meldung der IT-Personal und IT-Hardware-Infrastruktur. Nach erfolgreichem Projektabschluss verantwortlich für das IT-Berichtswesen sowie für das Anfertigen von strategischen Markt-Analysen und IT-Konzepten (wie z.B. zur Fusion mit der VEW) mit direktem Reporting an den IT-Vorstand.
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1996 - Okt. 1998
Leiter Direktmarketing
Kourebanas & Bube GmbH
(Küchenstudio im Top-Preissegment [>100 T€] mit Küchenplanungen vom spezialisierten Architekten) Verantwortlich für das Entwickeln einer Corporate-Identity und Marketing-Kampagne sowie dem Aufbau des Direkt-Vertriebs mit außergewöhnlichem Kunden-Beziehungs-Management
- 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 1991 - Aug. 1996
Assistent der Geschäftsleitung
Ziegler Beckmann GmbH
Unterstützen und Entlasten der Geschäftsleitung bei operativen, strategischen und leiten-den Aufgaben; von der Kundenbetreuung/-beratung über die Termin-/Produktions-Überwachung und Urlaubsvertretung bis hin zum Einführen eines Controllings
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1988 - Jan. 1991
Auszubildender, Sachbearbeiter, Projektassistent
Gebr. Niessing GmbH & CoKG
(Trauring- & Schmuck-Manufaktur mit internationalem Vertrieb) Ausbildung zum Industriekaufmann sowie anschließender Projekt-Assistenz bei einem Joint-Venture direkt nach dem Mauerfall der DDR zwischen der NEZ (Zwickau) und den Gebr. Niessing (Vreden)
Ausbildung von Christian Freiherr von Loë
- 3 Jahre, März 1992 - Feb. 1995
BWL
Fachhochschule Köln
1 Unternehmens-Planung und –Kontrolle 2 Datenverarbeitung und Organisation 3 Rechnungswesen und Bilanzen
- 4 Monate, Apr. 1991 - Juli 1991
moderne Kustgeschichte
Sotheby's, London
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.