Dr. Christian Froese

Angestellt, Postdoctoral Scientist, Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion

Abschluss: Dr. rer. nat., Ruhr-Universität Bochum

Mülheim (Ruhr), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Chemie
Katalyse
Technische Chemie
Chemische Industrie
Heterogene Katalyse
Fischer-Tropsch Synthese
Oberflächentechnik
Oberflächenanalytik
Entwicklung
Verfahrenstechnik
Chemische Reaktionstechnik
Erneuerbare Energien
Umwelttechnik
MS Office
Reisebereitschaft
Projektmanagement
Teamleitung
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Froese

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Postdoctoral Scientist

    Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion

    Entwicklung und Optimierung automatisierter Testanlagen für kinetische Untersuchungen an heterogenen Katalysatoren für die industrielle Synthese von Methanol

  • 4 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ruhr-Universität Bochum

    Organisatorische Leitung des Spektroskopielabors der Abteilung für Technische Chemie, Auslegung und Inbetriebnahme einer Katalysatortestanlage für infrarotspektroskopische Untersuchungen an heterogenen Katalysatoren unter Prozessbedingungen, Synthese und Charakterisierung heterogener Katalysatoren, Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterstudenten)

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Ruhr-Universität Bochum

    Betreuung von Studenten (Praktika, Abschlussarbeiten), Eigenständige Bearbeitung von Teilprojekten, Betriebsorganisatorische Aufgaben

  • 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2014

    Forschungspraktikant

    Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Homogene Fällung und Charakterisierung Metalloxid-basierter Katalysatoren im vergrößerten Labormaßstab

Ausbildung von Christian Froese

  • 4 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2019

    Technische Chemie

    Ruhr-Universität Bochum

    Heterogene Katalyse, Synthese alternativer Kraftstoffe (Fischer-Tropsch Synthese, Synthese höherer Alkohole), Stationäre- und kinetische Untersuchungen heterogener Katalysatoren unter Prozesbedingungen, Oberflächenspektroskopie, in situ Infrarotspektroskopie, Katalysatorentwicklung

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Chemie

    Ruhr-Universität Bochum

    Technische Chemie, Heterogene Katalyse, Verfahrenstechnik, Reaktionstechnik

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Chemie

    Ruhr-Universität Bochum

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z