
Christian Gronen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Gronen
- Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020
Produktionsleiter
AFL Telecommunications GmbH
- 1 Monat, Aug. 2020 - Aug. 2020
Produktionsleiter
KAISER+KRAFT EUROPA GmbH
- 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2019
COO
OPW Ingredients GmbH
• Gesamtverantwortung für alle produktions- und logistikbezogenen Prozesse • Steigerung der Wirtschaftlichkeit unter Anwendung von TPM-Werkzeugen • Definition, Einleitung, Durchführung und Überwachung von Projekten zur Effizienzsteigerung • Gewährleistung des IFS-Standards sowie des Hygienemanagementsystems • Weiterentwicklung der Mitarbeiter (fördern/fordern) • Personal- und Kapazitätsplanung
- 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2018
Logistikleiter
Presswerk Krefeld GmbH & Co KG (PWK Automotive Gruppe)
• Gesamtverantwortung für die interne und externe Werkslogistik, die Materialplanung, die Produktionsplanung sowie die Fertigungs- und Einsatzsteuerung für die termin- und stückzahlgerechte Kundenversorgung • Kontinuierliche Realisierung und Optimierung von Organisations- und Arbeitsabläufen mit dem Ziel der Schaffung stabiler und optimaler Logistik- und Fertigungsprozesse
- 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2013
Produktlinienleiter
Presswerk Krefeld GmbH & Co KG (PWK Automotive Gruppe)
• Gesamtverantwortung für die Produktlinie der Kaltmassivumformung, bestehend aus dem Fertigungsbereich inkl. der Folgebearbeitung (Zerspanung und Gewindewalzen) sowie den Fachabteilungen Prozesstechnik, Werkzeugvorbereitung, Fertigungssteuerung und Kundendisposition • Optimierung der Fertigung nach Lean Manufacturing Gesichtspunkten • Definieren, Bewerten und Umsetzen von Kostensenkungsprojekten aus unterschiedlichen Themengebieten • Führung von 105 Mitarbeitern und Reporting an die Werkleitung
- 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2009
Fertigungsleiter
Acument GmbH & Co. OHG
• Gesamtleitung sämtlicher Fertigungsbereiche, bestehend aus Fachabteilungen Kaltpresserei, Wärmebehandlung, mechanische Bearbeitung, Walzerei sowie Packerei • Eigenverantwortliche Steuerung der Fertigungsprozesse hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Lieferfähigkeit und Qualität • Verantwortlich für die Kontinuität effizienter und sicherer Prozesse in Bezug auf Termin, Qualität und Kosten sowie für laufende Innovationen • Führung von 190 Mitarbeitern und Reporting an die Werkleitung
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2007 - Jan. 2009
Bereichsleiter
Acument GmbH & Co. OHG
• Gesamtleitung der Fertigungsbereiche mechanische Bearbeitung, Walzerei sowie Packerei • Disposition und Optimierung des Personal-, Material-, Betriebsmittel- und Maschineneinsatzes • Verantwortlich für die Kontinuität effizienter und sicherer Prozesse in Bezug auf Termin, Qualität und Kosten sowie für laufende Innovationen • Erarbeiten und Umsetzen von Optimierungsprojekten
- 6 Jahre und 4 Monate, Juli 2001 - Okt. 2007
Werkleiter
Isringhausen GmbH & Co. KG
• Koordination, Leitung und Steuerung eines JIS-Montagewerkes (just in sequence) mit insgesamt 150 Mitarbeitern • Sicherstellung der Produktqualität sowie der Lieferfähigkeit • Personalbeschaffung, -führung und -entwicklung • Planung/Steuerung/Optimierung der Fertigung • Umsetzung der Forderungen hinsichtlich Arbeits-, Brand- und Umweltschutz • Verantwortlich für die Koordination und Umsetzung von Kostensenkungsmaßnahmen
• Erstellung von Arbeitsplänen sowie Formatprogrammen für CNC-Maschinen • Optimierung von Arbeitsabläufen • Ergonomische Auslegung von Arbeitsplätzen
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 1998 - Sep. 2000
Assitent der Geschäftsführung
Parsys GmbH
• Analyse der Produktionsdaten, Aufbau/Koordination von Führungskennzahlen zur Zielverfolgung der einzelnen Produktionsbereiche • Ausarbeiten von Vorträgen, Mitarbeiterinformationen und Berichten an die Schlafhorst- und Saurer-Gruppe • Vorbereitung und Betreuung eines Restrukturierungsprojektes (vollständige Ablaufplanung; Kostenüberwachung; komplette Layoutgestaltung; Materialfluss- und Kapazitätsplanung)
• Weiterführung des Diplomarbeitprojektes zum Thema: Auslegung von Erstmuster-Bonbonformen mittels CAD sowie deren Herstellung auf CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen • Erstellung von Arbeitsplänen sowie Formatprogrammen für CNC-Maschinen • Optimierung von Arbeitsabläufen • Ergonomische Auslegung von Arbeitsplätzen
Ausbildung von Christian Gronen
- 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1993 - März 1998
Produktionstechnik
Fachhochschule Niederrhein
- 3 Jahre, Aug. 1988 - Juli 1991
Maschinenschlosser
Berufsfachschule für Technik
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.