
Christian Heine
Suchst Du einen anderen Christian Heine?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Heine
- Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Carl Zeiss SMT GmbH
Cleaning Technologie für EUV-Optiken: (Prototypen) UHV-Anlagen Entwicklung/Auslegung und Beschaffung für EUV-Optik Produktion, Ramp-up von Produktionsprozessen (z.B. Reinraum- oder Produktionsanlagenqualifikation), Prozessentwicklung in Bezug auf Zeit- und Kostenreduzierung sowie Performance-Verbesserung, fachliche Führung von heterogenen Entwicklungsteams, technische Lieferantenentwicklung
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lawrence Berkeley National Laboratory, CA, USA
wissenschaftlicher Mitarbeiter (Teilprojektleitung) für Röntgenspektroskopie(XPS/XAS) am Elektronenspeicherring ALS der Salmeron Group und des IMASC Project, geführt von der Prof. Dr. C. Friend Group Harvard University, Boston, MA, USA
- 4 Jahre und 2 Monate, Dez. 2010 - Jan. 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand
Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft
Entwicklung zweier In operando Spektroskopiesysteme (Hochfrequenz und XAS) zur Charakterisierung halbleitender Oxide in der heterogenen Katalyse
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2010Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Studentischer Mitarbeiter
Solarzellenentwicklung, AFM, Nass-/Elektrochemie an Halbleitern, Elektrochemische Charakterisierung (Cyclovoltammetrie, Impedanzspektroskopie, Photostrommessungen)
- 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008
Praktikant
SPECS Surface Nano Analysis GmbH
Ultrahochvakuumsystem Montage und Vertrieb, Entwicklung von Elektronenlinsensystemen für Elektronenmikroskope
Ausbildung von Christian Heine
- 4 Jahre, Dez. 2010 - Nov. 2014
Physikalische Chemie
Technische Universität Berlin/ Fritz-Haber-Institut der MPG
heterogene Oxidationskatalyse, elektrische/elektronische Charakterisierung von oxidische Halbleiter/Mischoxide, Hochfrequenz(Mikrowellen)/Röntgen(XPS/XAS)spektroskopie, Messstand(Hochfrequenz/XAS)konzipierung, -entwicklung, -automatisierung mit Labview
- 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2003 - Mai 2010
Werkstoff- und Materialwissenschaften
Technische Universität Berlin
Festkörper/Halbleiterphysik, Photovoltaik, Theoretische Chemie/Physik, Materialcharakterisierung, (Halbleiter-)Prozesstechnik, Elektrotechnik/chemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.