
Christian Knaup
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Knaup
- Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2018Siemens AG, Digital Factory
IT / Industrial Security Software Developer
Agile IT / Industrial Security Softwareentwicklung mit Scrum: - JavaScript - Node.js - Vue.js - Docker - PostgreSQL - CI/CD auf Cloud und On Premise - Anfertigung von Installation Guidelines - Zusammenfassen von Best Practices für die Softwarebereitstellung
Automatisierte Bewertung der Schweregrade von Computersystem-Sicherheitslücken innerhalb von Operational Technology Umgebungen.
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2018Siemens AG, Digital Factory
IT / Industrial Security Engineer
Schwerpunkt Industrial Security. Weitere Tätigkeitsbereiche umfassen: - Secure Coding - Cyber Security - Anomaly Detection - Security Information and Event Management (SIEM) - Security Normen (IEC 62443, ISO/IEC 27001) - Bewertung von Sicherheitslücken (CVSS, CVE, NVD)
Entwicklung einer Softwarelösung für ein automatisiertes Reporting System unter Java. Verwendung eines modernen Applikationsstacks: Java, Spring Framework, Thymeleaf (vgl. JSP), Maven, MySQL und Web-Technologien wie HTML5, JavaScript mit jQuery und Bootstrap.
- 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2015 - Juli 2016Siemens AG, Digital Factory
Werksstudent Industrial Security
Einrichtung und Wartung von Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) Systemen
- 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2012
Hilfskraft Umzug
Notariat Freiburg i.Br.
- 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012
Filialmitarbeiter
Arlt Computer Produkte GmbH
Beratung / Betreuung von Kunden, Vorführen von Produkten, Erstellen von Angeboten und Rechnungen, Optimierung der vertrieblichen Darstellung der Filiale, Reparaturen an Computersystemen der Kunden
- 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2009 - Okt. 2010badenIT GmbH
Fachinformatiker Systemintegration (Bereich Netze, Security, VoIP)
Spezialist im Bereich Voice over IP (VoIP) Kommunikation, Administration / Installation von Linux-Server-Systemen, Einrichtung, Betrieb, Wartung der Open-Source Telefonanlage Asterisk mit Schwerpunkten: Call Center Funktionen, Erstellen von Call-Flows, Interactive Voice Response (IVR), Automatic Call Distribution (ACD), Voice Mail, Erstellung von Web-Oberflächen in PHP mit MySQL Anbindung, VPN, Erfahrungen im Bereich WAN/LAN (Cisco)/Rechenzentrums-Betrieb (HP-Server-Systeme)
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2009
Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration
badenIT GmbH / Siemens AG (Siemens Professional Education)
Anerkannter Ausbildungsberuf als Duale Berufsausbildung (geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)), 3 Jahre Ausbildungsdauer, planen und konfigurieren vom IT-Systemen, als Dienstleister im eigenen Haus oder beim Kunden einrichten von Systemen entsprechend den Kundenanforderungen, Betrieb und Verwaltung, Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten und Diagnosesystemen eingrenzen. WEITERE INFORMATIONEN: http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Ausbildung-und-Beruf/ausbildungsberufe,did=68534.html
- 11 Monate, Jan. 2005 - Nov. 2005
Mitarbeiter
Chips & More GmbH
Lagerlogistik / Inventur, Verpackung / Versand, Kundensupport / RMA-Service
Ausbildung von Christian Knaup
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2018
Informatik (Software Engineering)
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA)
Praxis in Form von Laboren, selbständig oder zusammen im Team eigene Projekte bearbeiten, technisch-mathematische Grundlagen, vertiefte wissenschaftliche Arbeitsweise, Qualifikationen im Bereich der Führungskompetenz, Verbreiterung und Vertiefung des Wissens, Anfertigung der Master Thesis
- 3 Jahre und 6 Monate, März 2013 - Aug. 2016
Informatik
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA)
Praxis in Form von Laboren / Praxissemester, Objektorientierte Programmierung (JAVA, C, C++), Technische Informatik, Automatisierung, Kommunikationsnetze, Datenbanken, Theoretische Informatik, Mensch-Maschine-Kommunikation, Sprachen und Metasprachen, Teamwork, Mathematik, BWL
- 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013
Informatik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Im Studium Informatik erlernen die Studenten zunächst die Grundlagen der praktischen, theoretischen und technischen Informatik sowie die dazu benötigte Mathematik. Typische Lehrinhalte stellen Logik, Algorithmen, Datenstrukturen und Computertechnik dar. (Quelle: Wikipedia)
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2012
Technische Oberschule (TO)
Gertrud-Luckner Technische Oberschule (TO)
Die Technische Oberschule (TO) ist als Oberstufe der Berufsoberschule eine Einrichtung des Zweiten Bildungsweges. Hier werde ich die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erlangen.
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2009
Informatik
Walther-Rathenau-Gewerbeschule
konzipieren/realisieren komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten, installieren und konfigurieren vernetzter Systeme, Projektplanung, Administration, beraten und schulen von Benutzern
- 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2004
Technik und Medien
Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule
Das Unterrichtsangebot umfasst einen breiten Querschnitt computer- und produktions technischer Themenstellungen wie etwa Mediengestaltung, Bürokommunikation, Netzwerktechnik, Betriebliche Kommunikation, Marketing, Englisch, Technisches Zeichnen, CAD, Planungsgrundlagen und Modellbau.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.