Christian Lehmann

Hands-on, data-driven and cross-functional

Angestellt, Head of Process Management & Analytics, E.ON Energie Deutschland GmbH
Wunstorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierung
Projektmanagement
Forderungsmanagement
Digitale Transformation
Data Science
Prozessoptimierung
Controlling
Reporting
Planung
Financial forecasting
Beratung / Consulting
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Management
Business Intelligence
Excel
Power BI
PowerPoint
Microsoft Office
Hands-on Mentalität
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denkvermögen
Lösungsorientierung
Eigeninitiative
Forschung und Entwicklung
Technologie
Automatisierung
Geschäftsprozessoptimierung
Teamführung
Strategische Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Lehmann

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Juli 2024

    Head of Process Management & Analytics

    E.ON Energie Deutschland GmbH

    - Disziplinarische Führung und Weiterentwicklung von 17 Teammitgliedern über drei Direct Reports - Strategische Weiterentwicklung und digitale Transformation der Customer Journey in unternehmensweiten Projekten, Erledigung von Sonderaufgaben zur Ergebnissicherung - Verantwortung des Tagesgeschäfts „Receivables Management“, Umsetzung regulatorischer Anforderungen. - E2E-Verantwortung für Performance-Monitoring, Planung, Reporting an die Geschäftsführung für den Bereich Receivables Management

  • 1 Jahr, Juli 2023 - Juni 2024

    Head of Payments & Collection Analytics

    E.ON Energie Deutschland GmbH

    - Disziplinarische Führung und Weiterentwicklung von sieben Teammitgliedern - Zusammenführung zweier Teams und Automatisierung der Reporting- und Prozessstrukturen - Verantwortung des Tagesgeschäfts „Forderungscontrolling, Optimierung des Kundenzahlverhaltens“

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2022 - Juni 2023

    Senior Expert Digitalization and Projects

    E.ON Energie Deutschland GmbH

    - Stab der Bereichsleitung im Forderungsmanagement. Konzernübergreifende Projektarbeit zur Entwicklung von Maßnahmen für bezahlbare Energie (Energy Affordability) - Operationalisierung staatlicher Unterstützungsmaßnahmen im Forderungsmanagement (z.B. Energiepreisbremsen)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2020 - Apr. 2022

    Senior Referent Forderungscontrolling

    E.ON Energie Deutschland GmbH

    - Forderungscontrolling, Financial Planning and Forecasting, - Projektmanagement, Benchmarks, Power BI Entwicklung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2019 - Okt. 2020

    Expert Digitalization and Business Controlling

    E.ON Energie Deutschland GmbH

    - Aufbau und fachliche Führung eines Teams für das CFO Reporting (sechs Teammitglieder) - Durchführung und Transfer von Beratungsprojekten

  • 4 Monate, Jan. 2019 - Apr. 2019

    Senior Consultant

    KONEXUS Consulting Group GmbH

    - PMO und Teilprojektleiter bei der Restrukturierung des Vertriebs eines Top-Four Energieversorgers; - Schwerpunkte: Maßnahmentracking, Entwicklung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie im CFO-Ressort

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2018

    Consultant

    KONEXUS Consulting Group GmbH

    - Beratungsprojekte in der Energiewirtschaft zur Steigerung der Profitabilität und Geschäftsfeldentwicklung (E-Mobility) durch Benchmarks, Prozessoptimierung und Reorganisation

  • 2 Jahre, Juli 2015 - Juni 2017

    Scientific Assistant Resource Efficient Production

    Universität Bayreuth, Fraunhofer-Projektgruppe Prozessinnovation

    - Akquise und Leitung interdisziplinärer Forschungs- und Beratungsprojekte zur Steigerung von Prozesseffizienz und Automatisierung, Einsatz erneuerbarer Energien in der Industrie und Sektorkopplung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2015

    Student Assistant

    Universität Bayreuth

    Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Transportprozesse: Design of Experiments (DoE), ORC

  • 7 Monate, März 2012 - Sep. 2012

    Student Assistant

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    Tutor für Thermische Verfahrenstechnik und Wärmeübertragung

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Research Scientist

    SINTEF Energy Research

    Internationales Praxissemester in Trondheim (Norwegen); Modellierung und Prozesssimulation zur Bewertung der Life Cycle Climate Performance alternativer Kältemittel für Automobile

Ausbildung von Christian Lehmann

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2015

    Energy Science and Technology

    Universität Bayreuth

    Ingenieurstudium Energietechnik mit Schwerpunkt Simulation und Analyse energietechnischer Prozesse, Energiemanagement, Energiespeicher, Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, ORC

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2009 - März 2013

    Technologie Erneuerbarer Energien

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Bioenergie, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Thermodynamik und Business Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z