
Christian Leidert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Leidert
- Bis heute 8 Monate, seit Dez. 2024BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Senior Consultant Sustainability Services
Beratung und Prüfung von Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeitsberichterstattung und Nachhaltigkeitsmanagement
- 1 Jahr, Juni 2023 - Mai 2024
Werkstudent und Masterand im Bereich Sustainability Reporting
Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Werkstudententätigkeit: Recherche und Unterstützung bei Projekten in den Bereichen Sustainability Reporting, Ökobilanzierung (Life Cycle Assessment LCA), grüner Wasserstoff, Energiewirtschaft, ... Meine Masterarbeit habe ich an der FfE zum Thema CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung geschrieben: "Nutzung bereits vorhandener Umweltdaten für die ESRS – Eine Analyse der Synergien zwischen Umweltregularien und den Anforderungen der umweltspezifischen ESRS"
Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach deutschem Handelsrecht (HGB) wie auch nach internationalem Rechnungslegungsstandard IFRS
- 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018
Steuerberatungsassistent
Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer in London (AHK UK)
Unterstützung von deutschen und britischen Unternehmen bei der Abgabe von Umsatzsteuererklärungen sowie der Bau- und Montageabzugssteuer im jeweils anderen Land. Des Weiteren habe ich die Mandanten über diese und weitere Steuerarten telefonisch beraten.
Ausbildung von Christian Leidert
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2021 - Mai 2024
Management and Technology, M.Sc.
Technische Universität München
Der Masterstudiengang Management & Technology verbindet die beiden Disziplinen Wirtschaft/Management und Technik. Meine Schwerpunkte: - Accounting, Controlling, Finance - Nachhaltigkeit(sreporting), Umwelt, Energiewirtschaft - Produktion, Logistik, Maschinenwesen Masterarbeit zum Thema CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung: "Nutzung bereits vorhandener Umweltdaten für die ESRS – Eine Analyse der Synergien zwischen Umweltregularien und den Anforderungen der umweltspezifischen ESRS"
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2018
Management and Technology, B.Sc.
Technische Universität München
Der interdisziplinäre Studiengang Management & Technology verbindet die beiden Disziplinen Wirtschaft/Management (Anteil ca. 70%) und Technik/Ingenieurwesen (30%). - fundiertes betriebswirtschaftliches Grundwissen - Management-Schwerpunkt: Finance & Accounting - Technik-Schwerpunkt: Elektro- und Informationstechnik Bachelorarbeit zum Thema IFRS-Rechnungslegung: "Änderung der Rechnungslegungsmethoden (IAS 8), Auswertung von schriftlichen Stellungnahmen"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.