Christian Obermaier

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Projektleiter Erneuerbare Energien, Bayernwerk
Abschluss: Master of Engineering, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Erding, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umwelttechnik
Projektmanagement
Erneuerbare Energien
SAP
Environmental management
Environmental Science
Wastewater Technology
Laboratory Management
Product Development

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Obermaier

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024

    Projektleiter Erneuerbare Energien

    Bayernwerk
  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2022 - Dez. 2023

    PADI Master Scuba Diver

    Liquid Dive Family

    Dive Guide

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2018 - Juni 2020

    Project Manager Research and Development

    LCTech GmbH

    - Koordinierung technischer Entwicklungsprojekte hinsichtlich Terminierung und Ressourcenplanung - Verwaltung und Dokumentation fremdgeförderter Projekte - CE-Beauftragter - Unterstützung des Entwicklungsbereichs in der Umsetzung neuer und visionärer Ideen bzw. Produkte - Einbringung neuer Erkenntnisse aus eigener Recherche oder Bewertung Markterfordernisse vom Vertrieb bzw. Service in die Entwicklung

  • 7 Monate, Mai 2018 - Nov. 2018

    Servicetechniker

    LCTech GmbH

    - Installation und Wartung von Geräten bei LCTech und bei Kunden weltweit Vorort - Unterstützung von Kunden per Telefon und E-Mail hinsichtlich aller Fragen rund um Service und Wartung von LCTech-Produkten (auch englischsprachig) - Abhalten von Schulungen für Servicetechniker der Distributionspartner

  • 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2018

    Bauleiter

    WipflerPLAN Planungsgesellschaft mbH

    - Verwaltung und Durchführung von Bauprojekten im Tiefbau - Erstellung von Kostenberechnungen - Prüfung von Baurechnungen - Baustellenbesuche bei verschiedenen Erschließungsprojekten - Verwendete Software: ORCA, BricsCAD, MS Office, U-Strich

  • 5 Monate, Juni 2017 - Okt. 2017

    Praktikant

    Praktikum Sedlmeier Umwelttechnik

    Technische Unterstützung und praktischer Betrieb mit Probenahme, Datenerfassung sowie tägliche Anlagenrundgänge für Anlagen unterschiedlicher Größen - Anlage für 17000 EW mit Faulturm und Blockheizkraftwerk - Anlage für 15000 EW mit aerober Schlamstabilisierung und maschineller Schlammentwässerung (Zentrifuge) - Anlage für 1500 EW mit Wirbelschwebebettverfahren - Anlage für 1950 EW mit Scheibentauchkörper

  • 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2015

    Praktikant

    Landratsamt Erding

    Das Praktikum wurde als Praxissemester im Zuge des Studiums absolviert. Die damit verbundene Projektarbeit wurde über die Sanierung einer Wasserkraftanlage, einschließlich deren Prüfung hinsichtlich der Auswirkung auf die Natur verfasst. Des weiteren gab es Einblicke in folgende Fachbereiche: Imissionsschutz: TA Luft, TA Lärm, Biogasanlagen Wasserrecht: Gewässergute, Ingenieurbiologische Bauweisen beim Gewässerunterhalt Naturschutz: Landschaftspflege und Pflanzenschutz, Naturschutzgebiete

Ausbildung von Christian Obermaier

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2022

    Umweltingenieurwesen

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2017

    Bioingenieurwesen

    Fachhochschule München

    Umwelttechnik, Erneuerbare Energien, Gewässerschutz

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z