
Prof. Dr. Christian Ott
Suchst Du einen anderen Christian Ott?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Ott
- Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2018
Associate Professor in Finance, Accounting and Control
Université de Strasbourg - EM Strasbourg Business School
Teaching (Lectures, Seminars): Management Accounting, Advanced International Finance Research: Voluntary Disclosure, Management Accounting, International Accounting, Integrated Reporting
- 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2018
Juniorprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling und Management
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Teaching (Lectures, Seminars): Cost Accounting, Management Accounting, Management Control System, Strategic Management Accounting, Voluntary Disclosure Research: Voluntary Disclosure, Management Accounting, International Accounting, Integrated Reporting
- 5 Jahre und 7 Monate, März 2008 - Sep. 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU Dresden, Lehrstuhl für Betriebliches Rechnungswesen/Controlling
Teaching (Lectures, Seminars, Exercises): Cost Accounting, Operational Management Accounting, Management Accounting Techniques, Strategic Management Accounting, Firm Valuation, Cost Management, Time and Quality Management, Accounting for Health Care Organizations, Research Seminar Research: Dissertation "Mergers & Acquisitions and Intangibles", Voluntary Disclosure, Mandatory Disclosure
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2008
Studentische Hilfskraft
TU Dresden, Lehrstuhl für Betriebliches Rechnungswesen/Controlling
- 3 Monate, Mai 2007 - Juli 2007
Praktikant
BBDO Consulting GmbH (heute: Batten & Company)
- 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2006
Praktikant
T-Mobile International AG & Co. KG
- 3 Monate, Juni 2005 - Aug. 2005
Praktikant
Robert Bosch GmbH, Bosch Power Tools
- 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2001 - Jan. 2004
Zivildienstleistender; freier Mitarbeiter
Goethe-Institut e.V.
Ausbildung von Christian Ott
- 4 Jahre und 5 Monate, März 2008 - Juli 2012
Wirtschaftswissenschaften
Technische Universität Dresden
Thema "Mergers & Acquisitions and Intangibles", Business combination, Unternehmenszusammenschluss, Intangible, Immaterielle Vermögenswerte, Purchase Price Allocation, Kaufpreisallokation, Disclosure, Berichterstattung
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2008
Internationales Management
IECS Strasbourg
Marketing, Logistik, Internationale Unternehmensführung
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2008
Betriebswirtschaftslehre
Technische Universität Dresden
Betriebliches Rechnungswesen / Controlling, Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen, Managerial Economics
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Chinesisch
Grundlagen
Japanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.