Christian Rees

Angestellt, Produktmanager, Z-LASER GmbH
Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
hohe Eigeninitiative
SolidWorks
MS Office
MatLab
AutoCAD
Microsoft Excel
Microsoft Word
zuverlässige Arbeitsweise
hoher Qualitätsanspruch
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Projektmanagement
Innovationsmanagement
Excel
Word
ERP
CRM
Produktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Rees

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2022

    Produktmanager

    Z-LASER GmbH
  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2022

    Produktmanager

    Hummel AG
  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2019

    Field Application Engineer

    Samtec Europe GmbH

  • 2 Monate, Dez. 2014 - Jan. 2015

    Mitarbeiter

    OSRAM Opto Semiconductors GmbH

    Mitarbeiter für standardisierte Messungen von Wärmeleitwiderständen und transienten Wärmewiderständen in optoelektronischen Bauteilen

  • 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2014

    Masterand

    OSRAM Opto Semiconductors GmbH, Qualitätsmanagement, Regensburg

    Masterand im Bereich der Optimierung der Dual-Interface-Test-Methode zur Bestimmung des transienten thermischen Widerstandes optoelektronischer Bauteile

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Werkstudent

    Infineon Technologies AG, Regensburg

    Werkstudent im Bereich Loslogistik, Versuchsplanung und -auswertung, Mitarbeit in der Entwicklung von Dioden und Bipolartransistoren mit isolierter Gate-Elektrode

  • 4 Monate, Nov. 2009 - Feb. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Albert-Ludwigs-Universität, Lehrstuhl für Konstruktion von Mikrosystemen

    Studentische Hilfskraft im Bereich der Energiegewinnung mit Hilfe von thermoelektrischen Generator-Systemen aufgrund von Temperaturzyklen der Umgebungsluft

Ausbildung von Christian Rees

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2014

    Electrical and Microsystem Engineering

    Ostbayrische Technische Hochschule Regensburg

    •Elektrotechnik •Analog-/Digital- und Mikrocomputertechnik. Masterarbeit bei OSRAM OS GmbH / Qualitätsmanagement Thema: Die Optimierung der Dual-Interface-Test-Methode zur Bestimmung des transienten thermischen Widerstandes optoelektronischer Bauteile

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2012

    Mikrosystemtechnik

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    • Elektronik • Messtechnik • Qualitätsmanagement Bachelorarbeit am Institut für Mikrosystemtechnik am Lehrstuhl der Konstruktion von Mikrosystemen zum Thema: Entwicklung selbstjustierender Strukturen zur fluidischen Anbindung an Mikropumpen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z