Navigation überspringen

Dr. Christian Salewski

Angestellt, Leiter des Archivs für deutsche Polarforschung, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Bremerhaven, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Archikonzeption
Archivaufbau
Dokumentenbewertung
Konservierungskonzepte
Beständeerschließung
Digitale Langzeitarchvierung
Records Management
Schriftgutverwaltung
Elektronische Dokumentenverwaltung
Biografie
Wissenschaftsgeschichte
Technikgeschichte
Geschichte wissenschaftlicher Einrichungen
Universitätsgescichte
Unternehmensgeschichte
Verbandsgeschichte
History Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Salewski

  • Bis heute 14 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2011

    Leiter des Archivs für deutsche Polarforschung

    Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

  • 7 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2012

    Inhaber

    Geschichtsagentur Nordwest: Archivische und historische Lösungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2009 - Feb. 2011

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Stiftung "Wirtschaftsarchiv Nord-West-Niedersachsen"

  • 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 2006 - Feb. 2011

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut Technik und Bildung, Universität Bremen

    Ich baute als Archivar das Institutsarchiv auf und schrieb als ausgewiesener Wissenschaftshistoriker die Institutsgeschichte.

  • 3 Jahre, März 2002 - Feb. 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Aufbau eines Museumsarchivs

Ausbildung von Christian Salewski

  • 4 Jahre, Mai 2006 - Apr. 2010

    Archivwissenschaft/Fernweiterbildung Archiv

    Fachhochschule Potsdam

    Records Management, archivische Bewertung; digitale Langzeitarchivierung, Datenbanken Archivtechnik, Bewertung, Erschliessung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2003 - Juli 2006

    Geschichte

    Universität Oldenburg

    Unternehmens-, Technik-, Wirtschafts- und Sozialgesschichte, wissenschaftliche Biographie

  • 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 1993 - Mai 2001

    Geschichte, Soziologie

    Universität Oldenburg, University of York

    Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, politische Geschichte, Unternehmensgeschichte, Technikgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Stadtsoziologie, Arbeit- und Industriesoziologie,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Latein Latinum

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z