Christian Schöner

Angestellt, Serviceingenieur, ZF Friedrichhafen AG
Passau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SPS-Programmierung
Antriebstechnik
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Engineering
MS Office
Softwareentwicklung
Matlab / Simulink
Multi-Sensor Data Fusion
Regelungstechnik
GitLab
Python-Programmierung
Automatisierungstechnik
Scrum
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Schöner

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2023

    Serviceingenieur

    ZF Friedrichhafen AG

    Serviceingenieur für Prüfstandstechnik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2021 - Juli 2023

    Engineering Consultant

    ALTEN GmbH

    ZF - Costum Service Prüfsysteme

  • 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2020

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer IIS

    - Implementierung und Verifizierung eines Machine Learning Frameworks zur Geschwindigkeitschätzung von Athleten basierend auf IMU-Daten. - Regressionsanalyse unterschiedlicher Machine Learning Methoden (CNN's, SVM, Decision Tree, Random Forest, Naive Bayes, usw.)

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2018 - Apr. 2020

    studentische Hilfskraft

    Fraunhofer IIS

    - Anwendung von signaltheoretischen Aspekten zur Sensorsignalauswertung und Programmierung von automatisierten Auswertetools für die Aufbereitung von IMU-Daten. - Theoretische Untersuchung, Analyse und Implementierung von Algorithmen zur Schritterkennung und Schrittlängenschätzung sowie von Machine Learning Methoden für die Geschwindigkeitschätzung von Athleten basierend auf IMU-Daten - Implementierung und Verifizierung von Machine Learning Methoden zur Bewegungsklassifizierung.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2015

    Werkstudent

    NORIS Group GmbH

    - Unterstützung des Konstruktionsbüros - Entwicklung und Konstruktion von Fertigungshilfmitteln - Entwicklung und Konstruktion einer reinraumähnlichen Abdeckhaube für einen UV-Drucker zur Qualitätsicherung

Ausbildung von Christian Schöner

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2017 - Juli 2020

    Automatisierungstechnik

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Schwerpunkte: - Automatisierungs- und Regelungstechnik - Robotik - Energiewandlung in mechatronischen Systemen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2017

    Mechatronik

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Schwerpunkte: - Mechatronische Systeme - Werkstoffe und Konstruktion - FEM in der Konstruktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z