
Christian Schoger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Schoger
- Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025
Global Inventory Manager
MacDermid Enthone Industrial Solutions
Umsetzung regionaler und globaler Unternehmensinitiativen wie Best Practices, SOPs und Einsatz von Standardsoftware. Enge Zusammenarbeit mit dem Supply-Chain-Team, einschließlich der Funktionsmanager, um regionale Prozesse zu optimieren. Fokus auf Effizienzsteigerung auf globaler Ebene mit einem kontinuierlichen Verbesserungsansatz. Sicherstellen, dass die an einzelnen Standorten gemachten Erfahrungen standortübergreifend genutzt werden und als Optimierungsinstrument dienen.
- 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2022 - Dez. 2024
Site Manager
MacDermid Enthone Industrial Solutions / HSO Solingen
Erweiterung der Zuständigkeit (Werkleitung). Funktionsübergreifende Führung des Standortes. Integration von HSO in den MacDermid Enthone Industrial Solutions Konzern. Implementierung von neuen Kennzahlen und Systemen zur globalen Kommunikation. Sicherer Betrieb der Anlage unter Einhaltung aller Genehmigungen und Nebenbestimmungen. Steuerung und Optimierung eines termin-, qualitäts- und kostengerechten Fertigungsablaufes. Erstellung und Einhaltung von Jahresbudgets (Instandhaltung und CapEx).
- 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2019 - Apr. 2022
Betriebsleiter
HSO Herbert Schmidt Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
Sicherer Betrieb der Anlage unter Einhaltung aller Genehmigungen und Nebenbestimmungen. Steuerung und Optimierung eines termin-, qualitäts- und kostengerechten Fertigungsablaufes. Führung, Coaching und Einsatzplanung der Mitarbeiter aus Produktion, Lager und Logistik. Planung, Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse. Auswertung von Kennzahlen (Produktivität, Mengen, Liefertreue, Qualität-/ Sicherheitsleistung usw.). Erstellung und Einhaltung von Jahresbudgets (Instandhaltung und CapEx).
Cell-Lead Resin 3 Drahtlack- und Tränkmittelfertigung. Sicherer Betrieb der Anlage unter Einhaltung aller Genehmigungen und Nebenbestimmungen. Steuerung und Optimierung eines termin-, qualitäts- und kostengerechten Fertigungsablaufes. Führung und Coaching Produktionsmitarbeiter. Planung, Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse. Freigabe der im MOC erarbeiteten Maßnahmen, Pre-Startup Safety Review (PSSR). KPI Visual Management Boards und Vorstellung der Ergebnisse in diversen Managementrunden.
Prozess-Experte in Resin 1 Teilnahme an Prozessgefahrenanalysen (PHA), Umsetzung der im Team (BI, PHA-Ressource, PSM, R&D, Mitarbeiter) definierten Maßnahmen, um einen sicheren Betrieb sicherzustellen, Pflege Visual Management Boards, Definition und Umsetzung von MOC-Projekten (Installation von redundanten Systemen, Trockenlaufschutz in Pumpen, Druckabschaltung von Reaktoren usw.), Umsetzung von REACH Maßnahmen (Trockenkupplung für die geschlossene Rohstoffzugaben, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten).
Internes Training für potentielle Führungskräfte. Werksübergreifender Einsatz in allen relevanten Unternehmensbereichen (Projekte in den Abteilungen: R&D, QM, Instandhaltung, SHE, Engineering, Troxler-Haus WfbM), Teilnahme am Potentialgutachten, Erstellung und Präsentation von Einsatz- und Projektberichten. Lean Six Sigma Green Belt Projekt in Resi 1: Ausfallzeitreduzierung der Thermischen Abluftreinigung (TAR), Ermittlung und Visualisierung der Ursachen, Implementierung von Abstellmaßnahmen.
- 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011
Prozess-Experte Paint
DuPont Performance Coatings
Prozess-Experte in der Lack Fertigung Paint 3 Leitung Management of Change (MOC) Prozess, SHE- Ereignisuntersuchung, Prozessoptimierung, Erstellung und Schulung von Anweisungen, Zusammenarbeit in Cross-Funktionalen Teams (BI, SiFa, Q-Experten, R&D, QC, QM), Train the Trainer, Vertretung des Fertigungsleiters bei Abwesenheit, Pflege Visual Management Boards. Lean Six Sigma Green Belt Projekt: Reduzierung der Fertigungsverluste, Ursachenermittlung und Definition geeigneter Abstellmaßnahmen.
- 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2009
Qualitäts-Experte Paint
DuPont Performance Coatings
Qualitätsexperte in der Lack Fertigung Paint 3 (Tagschicht). Untersuchung von Qualitätsvorfällen (5Why, RCFA), Auswertung Right- First-Time, Ableitung und Umsetzung von Optimierungsmöglichkeiten, Zusammenarbeit in Cross-Funktionalen Teams (Prozess-Experte, R&D, QC, QM).
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2008
Schichtleiter/ Schichtmeister
DuPont Performance Coatings
Schichtleiter / Schichtmeister in der Lack Fertigung Paint 3 (Vollkontinuierliche Schicht) Personaleinsatzplanung, Unterweisung der Mitarbeiter, Durchführung diverser interner Audits (5S, Sicherheit, Qualität), Auswertung Up-/ Down-Time, reibungslosen Produktionsprozess sicherstellen.
- 6 Jahre und 8 Monate, Feb. 2000 - Sep. 2006
Chemikant
DuPont Performance Coatings
Facharbeiter in der Lack Fertigung Paint 3 (Vollkontinuierliche Schicht) Mischen nach Fertigungsvorschrift, Buchung der eingesetzten Rohstoffe im ERP-System (SAP/R3), AT-Line Testing und Einstellung (Viskosität, pH-Wert usw.).
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1996 - Jan. 2000
Auszubildender
Herberts GmbH/ DuPont
Ausbildung von Christian Schoger
- 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2005 - Juli 2007
Industriemeister Chemie
IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.