
Christian Speckmaier
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Speckmaier
Leiter Production System (Lean Manufacturing) Factory Traunreut
Abteilungsleitung Supply Chain in Fabrik für Hausgeräte
Verantwortlich für Segment Supply Chain Efficieny in Fabrik für Elektro-Hausgeräte mit ca. 3000 Mitarbeitern (u.a. Warenübernahme, Lagerung und interne Produktionslogistik); Gesamtheitliche Verantwortung für Arbeitssicherheit, Prozess-Qualität und -Kosten, Liefererfüllung und Effizienzsteigerung; Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs in Richtung Industrie4.0; Führung von ca 240 Mitarbeitern
- 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2012 - März 2017
Leitung der physischen Logistik
Robert Bosch AG
Aufgaben: Führung der operativen Abläufe in Bereichen Wareneingang, Lager, Versand, Verpackung, interne und externe Logistik; Personalführung von 60 Mitarbeitern (Arbeiter und Angestellte) + Steuerung externer Logistik-Dienstleister mit ca. weiteren 60 Mitarbeitern; Ziele: laufende Senkung der gesamten operativen Logistikkosten, Strukturanpassung in der physischen Logistik, Planung und Umsetzung neues Logistikkonzept für den Standort (Invest: 4 Mio. €) , Sicherstellung Qualität und Liefertreue
- 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2012
Gruppenleiter Logistik – Versand und Verpackung
Robert Bosch AG, Hallein, Österreich
Aufgaben:Op erative Führung und Optimierung der internen Versand-Abläufe und der externen Logistik, Umsetzung von Lean-Production im Logistikbereich; Personalführung von 30 Mitarbeitern (Arbeiter und Angestellte); Ziele: Steigerung von Produktivität, Senkung von Logistikkosten + Beanstandungen
- 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2011
Gruppenleiter Lean-Production-Office
Robert Bosch AG, Hallein, Österreich
Aufgaben: Entwicklung der Lean-Strategie des Werks incl. Zielentfaltung, Coaching von Führungskräften, Schulungen, Workshops, Lean Audits, Aufbau nachhaltiger Lean-Struktur, Planung und Umsetzung von Lean-Projekten in Fertigung und Logistik; Personalführung von 5 Mitarbeitern; Ziele: Weiterentwicklung und Roll-Out internes Produktionssystem, Projektumsetzungen
- 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2006 - Jan. 2010
Koordinator Lean-Production in Fertigungsbereich
Robert Bosch s.r.o., Jihlava, CZ (Tschechische Republik)
Aufgaben: Planung und Umsetzung von Lean-Projekten in Fertigungs- und Querschnitts-Bereichen, Lean Audits, Coaching der Führungskräfte, Durchführung von Schulungen und Moderation von Workshops; Personalführung von 4 Mitarbeitern; Ziele: Steigerung Durchdringungsgrad internes Produktionssystem, Einführung von Lean-Tools, Projektumsetzung und Produktivitäts-Steigerungen
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2005
Interner Berater/Dienstleister für Materialfluss-Optimierung und Lean Methoden
Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen
Aufgaben:Materialfluss-Optimierungs-Projekte in Bosch-Werken weltweit; Projektmitarbeit Einführung Lean-Production in Bosch Werk, Jihlava, CZ; Aufbau Lean-Production-Office in Bosch Fertigungswerk, Jihlava, CZ; Konzeption und Umsetzung von Lean-Aktivitäten in Fertigung und Logistik
- 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2002
Diplomand
Robert Bosch Ltda, Curitiba, Brasilien
Diplomarbeit: Optimierung einer Montagelinie mittels Materialfluss-Simulation
- 5 Monate, Apr. 2000 - Aug. 2000
Praktikant
Robert Bosch Power Tools, Penang, Malaysia
Praktikant Produktions-Planung
- 1 Jahr, Aug. 1995 - Juli 1996
Praktikant und Austauschstudent
Excel Industries, Jacksonville, FL, USA
1 Semester Studium Community College und 6 Monate Praktikum in Industrial Engineering Department
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1993 - Sep. 1994
Technischer Zeichner
BMW AG München
Konstrukteur Karosserie-Entwicklung
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1990 - Juli 1993
Auszubildender
BMW AG München
Auszubildender Technischer Zeichner
Ausbildung von Christian Speckmaier
- 5 Monate, Aug. 1998 - Dez. 1998
Industrial Engineering
University of Iowa
Business Management
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1997 - Juli 2002
Wirtschaftsingenieurwesen
FH München
Fachrichtung: Produktionstechnik Studienschwerpunkte: Produktionsplanung und Logistik, Fertigungstechnik, Unternehmensplanung und Organisation, Betriebswirtschaft, Kostenrechnung, Projektplanung und Qualitätsmanagement, Personalführung, Fremdsprachen
- 5 Monate, Aug. 1995 - Dez. 1995
Florida Community College at Jacksonville
Engineering
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Portugiesisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Tschechisch
Grundlagen
Spanisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.