
Christian Tropp
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Tropp
- Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2023
Strategic Development Director - IoT
Giesecke+Devrient
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2019 - März 2023
Strategy Director - Public Currency
Giesecke+Devrient
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2019
Post-Merger-Integration Lead
Giesecke+Devrient
- 5 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2017
Senior Strategie- und Portfoliomanager
Giesecke+Devrient
- 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2007 - Sep. 2012
Product & Business Development Manager
TDK Corporation - EPCOS AG
- 5 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2006
Global Product Manager
Knürr AG - Emerson Group
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2000 - Dez. 2001
Int. Trainee Programm, UK
Knürr AG & UK Ltd. Cambridgeshire
Ausbildung von Christian Tropp
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2022
MBA - Entrepreneurship and Innovation AKAD (120 ECTS)
University Stuttgart; Main focus: New Business Models
Prof. Daniel Markgraf, Prof. Tobias Specker et al.: Diverse Case Studies, Assignments and Master-Thesis; Success factors in post merger integration management
- Bis heute
LBS, Strategic Programmes
London Business School - UK
Prof. Rajesh Chandy, Rupert Merson et al. MDS Market Driving Strategies: Drive innovation in the organisation by groundbreaking business strategy and creativity to create new markets.
- Bis heute
LSE, Department of Management
The London School of Economics and Political Science - UK
Strategy and Decision Making Programmes: Prof. Barbara Fasolo, Gilberto Montibeller et al. Analytic and intuitive Strategic Decision Making for Management by behavioural science and modelling objectives, uncertainties and risks
Said Business School
University of Oxford - UK
Prof. Rafael Ramirez, Kees van der Heijden et al. OSP Oxford Scenarios Programme: Live case studies, scenario techniques, thinking and planning in order to deploy scenarios as a counterpart to strategy
Technische Universität
TUM München
EEC Executive Education Center: School of Management - Zertifikatsprogramme 1) Prof. Isabell Welpe et al. Studienschwerpunkte: Finance, Leadership, Innovation and Strategy; 2) Prof. Claudia Peus et al. Studienschwerpunkt: Leadership im 21. Jahrhundert
Wirtschaftsingenieurwesen HFH (261 ECTS)
University of Applied Sciences, München
Verkehrssystemtechnik: Interoperabilitätsanalyse von Satellitennavigationssystemen am Beispiel von GPS und Gallileo; Internationale Unternehmensführung, Diplomarbeit - Prof. Ingo Hirsch: Strategischer Marketingplan in internationalen Märkten für industrielle Stromverteilungen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.