Dipl.-Ing. Christian Vana

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Key Account Manager Bus, SEGULA Technologies GmbH
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fahrzeugentwicklung
Elektromobilitätskonzepte
Packaging-Konzepte
Alternative Antriebe
Modellstrategien
Energiestrategische Überlegungen im Verkehrsbereic
Problemlösungen in der Verkehrstechnik
Beratung
Consulting
Auftragsentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Vana

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2018

    Key Account Manager Bus

    SEGULA Technologies GmbH

    Geschäftsentwicklung des Bereichs Omnibus für die ganze Segula-Gruppe.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2018

    Leiter Konzeptentwicklung und Projektleitung

    BUSCOTEC GmbH

    Strategische Konzeptentwicklung, Entwicklung und Applikation neuer Technologien, Entwicklung von Baureihen- und Fahrzeugkonzepten, Entwicklung von Handlungsrichtlinien, internationale Projektleitung.

  • 5 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2013

    Leiter Vorentwicklung und Entwicklung Niederflurfahrzeuge sowie Elektromobilität

    VISEON Bus GmbH

    Leiter Entwicklung Niederflurfahrzeuge, Leiter der Vorentwicklungstätigkeiten mit Schwerpunkt Elektrobusentwicklungen; Produktverantwortung im Niederflurbusbereich mit Schwerpunkt Flughafenvorfeldfahrzeuge.

  • 7 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2008

    Leitung der Abteilung Sonder Transport Systeme

    NEOPLAN Bus GmbH (im Rahmen der MAN-Gruppe)

    Leitung der Abteilung Sonder Transport Systeme, die sich mit der Entwicklung besonderer, vor allem elektrisch angetriebener ÖPNV-Fahrzeuge beschäftigt. Unter anderem: Entwicklung und Bau von 142 Solo- und Gelenktrolleybussen für Athen Entwicklung und Bau von 80 Gelenktrolleybussen für ein Verkehrssystem in Barquisimeto, Venezuela; Entwicklung eines 20m-Eingelenkbus-Prototyps; Mitarbeit in der Entwicklungsgruppe Hybridbustechnik der MAN-Nutzfahrzeuge AG.

  • 5 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 2001

    Leitung der Entwicklungsgruppe Bus-Projekte

    ÖAF-Gräf&Stift AG Wien im Rahmen der MAN-Gruppe

    In Kooperation mit Carrozzeria Sonderfahrzeugen mit alternativen Antrieben, z.B.: mit Autdromo in Modena wurden ab 1996 die ersten Niederflur-Trolleybusse und ab 1998 die ersten Flüssiggasbusse in 12m Länge in Italien eingeführt und zugelassen. Entwicklung der 2. MAN Flüssiggasbus-Generation in Niederflurbauweise für die Wiener Linien.

  • 1987 - 1996

    Leitung der Entwicklungsgruppe Carrosserie

    ÖAF-Gräf&Stift AG Wien im Rahmen der MAN-Gruppe

    Sonderfahrzeugen auch mit alternativen Antrieben, wie Trolley- und gasbetriebene Busse, federführend bei den Niederflurtrolleybussen der 1. MAN-Gräf&Stift-Generation für Innsbruck, Eberswalde und Salzburg. Flughafenbusprojekt für Chicago.

  • 1985 - 1986

    Fahrzeugentwickler

    ÖAF-Gräf&Stift AG im Rahmen der MAN-Gruppe

    Carosserieentwicklung Sonderfahrzeuge, u.a. Beteiligung am Projekt Trolleybusse für Solingen mit 2-Achsantrieb

Ausbildung von Christian Vana

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 1975 - Juni 1984

    Maschinenbau - Verkehrstechnik und Verkehrsmittel

    TU Wien

    Kraftfahrzeugbau, Flugzeugbau, Schienenfahrzeuge, Verbrennungskraftmaschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z