Christian Zerle

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Pädagogische Fachberatung und Fachaufsicht für Kindertagespflege, Stadt Augsburg
Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Staatlich anerkannter Erzieher
Fort- und Weiterbildung
Sexuell grenzverletzende Jugendliche
Traumapädagogik-Wissen
Kongruenz
Akzeptanz
Partizipation
Pädagogik
Psychologie
Sexualprävention
Sexualpädagogik
Projektmanagement
Vollstationäre Arbeit
Teilstationäre Arbeit
Erlebnispädagogik
Frühchenpädagogik
Genderarbeit
Ressourcenförderung
Therapeutische Arbeit
Betreuung
Bildung
Erziehung
Rhetorik
Jugendarbeit
Deutsche Sprache
Englische Sprache
Beziehungsarbeit
MS Office Erfahrung
Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (B. A.)
Erziehungsberatung
Sozialpädagogische Betreuung
Krisenintervention
Kinder- und Jugendhilfe
Frühpädagogik
Kinderbetreuung
Erfahrung im Gärtnern
Aquaristikerfahrung
Kochkurse
Organisationstalent
Emphatie
Geduld
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Kooperation
Konfliktfähigkeit
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Zerle

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Juli 2023

    Pädagogische Fachberatung und Fachaufsicht für Kindertagespflege

    Stadt Augsburg

    Meine Aufgaben (Auszug): Akquise von Kindertagespflegepersonen (KTPP); Qualifizierung, Fort- und Weiterbildung; Vernetzung der KTPP / Individuelle regelmäßige Kontakte zu KTPP; Reflexion, Anregung und Unterstützung der pädagogischen Arbeit, Begleitung bei Konzeptionen; Öffentlichkeitsarbeit; Krisen- und Konfliktmanagement; Infos über aktuelle Entwicklungen, rechtliche Fragen und Neuerungen; Qualitative und strukturelle Weiterentwicklung des Angebots vor Ort.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2020 - Juni 2023

    Sozialarbeiter im Sozialdienst

    Stadt Augsburg

    Regionale Sozialarbeit im Stadtteil Augsburg-Oberhausen/Bärenkeller, im SD Nord Dortige Aufgaben: Sicherstellung des staatlichen Wächteramtes, Überprüfungen bei Kindeswohlgefährdungen gemäß §8a SGB VIII, Inobhutnahmen, Einleitung und Steuerungen von Hilfen zur Erziehung, Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren, Beratung bei Trennung/Scheidung/Umgang, umA-Arbeit.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2019 - Sep. 2020

    Sozialarbeiter im Fachbereich umA (unbegleitet minderjährige Ausländer)

    Stadt Augsburg

    Amt für Kinder, Jugend und Familie - Sozialdienst umA (unbegleite minderjährige Ausländer)

  • 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019

    Vater in Elternzeit - Krisenmanagement

    Familie Zerle

    Erziehung, Bildung, und Betreuung eines schwerbehinderten Kleinkindes (Begleitung und Durchführung von Physiotherapie und Arztbesuchen, Pflege, motorische und geistige Förderung; Haushaltsführung) sowie von einem Baby. Trauerbegleiter und Motivationstrainer in der Familie nach zwei schweren Schicksalsschlägen; Ressourcenmanager; Räumung von zwei kompletten Einfamilienhäusern, einschließlich Werkstatt, mit drei Personen

  • 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2018

    Jugendsozialarbeiter (JaS)

    Sankt Nikolaus, Nikolaus-von-Myra-Schule

    Einzelarbeit, Projektarbeit Bei der Nikolaus-von-Myra-Schule im KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Nikolaus handelt es sich um ein Sonderpädagogisches Förderzentrum mit ungefähr 140 Schülern, die auf 11 Klassenstufen verteilt sind. Der Altersbereich erstreckt sich vom Vorschul- bis ins Jugendalter.

  • 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018

    Prozessbegleiter HEBA

    Sankt Nikolaus, KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum

    HEBA = Heranführung und Eingliederung von Menschen mit Fluchthintergrund in das Beschäftigungs- und Ausbildungsverhältnis; Prozessbegleitung = Klassisches Case Management

  • 2 Monate, März 2018 - Apr. 2018

    Vater in Elternzeit

    Familie Zerle

    Erziehung, Bildung, und Betreuung eines schwerbehinderten Babys (Begleitung und Durchführung von Physiotherapie und Arztbesuchen, spielen, Anleitung zum Lernen, Pflege, motorische und geistige Förderung; Haushaltsführung (Kalkulation, kochen, putzen, weitere Haushaltsaufgaben)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018

    Student der Sozialen Arbeit

    KSH München, Abteilung Benediktbeuern

    Studienschwerpunkt: Hilfen zur Erziehung; Praxis 3-Projekt: Schwarz-Weiß-Ball für 300 Personen mit 5-Gänge-Menü; Bachelor-Thesis: „Trennungen im Heimbereich erfolgreich gestalten“; Abschluss Bachelor (Note [derzeitig] 1,9)

  • 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2017

    Internationaler Studienaufenthalt in Schweden

    Malmö Högskola - Faculty of Health and Society

    11-tägiger Studienaufenthalt in Schweden im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms mit Studenten aus Lincoln (GB), Newcastle (GB), North Dakota (US), Malmö (SE) und Osnabrück (DE) mit dem Thema: „Social Policies and welfare systems in Europe“

  • 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016

    Sozialarbeiter in Ausbildung/ Praxis III - Projekt

    Katholische Stiftungshochschule München, Abteilung Benediktbeuern

    Planung, Durchführung und Neuauflage des jährlich stattfindendenen "Schwarz-Weiß-Balls" der KSH Benediktbeuern mit zwei weiteren Student*innen mit über 300 Personen und vorher stattfindendem 5-Gänge-Menü für 30 Personen.

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Sozialarbeiter in Ausbildung - Praxis II

    Tölzer Jugendförderung

    22-Wochen Erfahrung in der Offenen Jugendarbeit bei der Tölzer Jugendförderung; Thekendienst im Tölzer Jugendcafe; Beratungs- und Konfliktgespräche; Ansprechpartner sein; Aufbau von Vertrauensverhältnissen; Planung und Durchführung von bestehenden und neuen Freizeitangeboten und Projekten, darunter z. B. zwei "Jungstage"

  • 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2016

    Staatlich anerkannter Erzieher; Sozialarbeiter in Ausbildung - Praxis I

    Jugendhaus Don Bosco

    Übernahme von Nachtbereitschaften als staatlich anerkannter Erzieher; 100-Stunden studienbedingte Praxisphase

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2014

    Staatlich anerkannter Erzieher

    Frère-Roger-Kinderzentrum Augsburg

    Schichtarbeit in einer stationären therapeutischen Intensiv-Wohngruppe mit sexuell grenzverletzenden Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren; Ganzheitliches Betreuungsangebot; Alltagsgestaltung; Beziehungsarbeit; Entwicklungsveränderung; Ressourcenförderung; Vermittlung lebenspraktischer Fertigkeiten; Sexualprävention; Sexualaufklärung; Sportangebote; Qualitätsmanagement; Kassenführung; Bestellwesen; Kochen; Freizeitaktivitäten; Erlebnispädagogik; Kirchlicher Jahreskreis; Teamarbeit; Motivator

  • 1 Jahr, Sep. 2009 - Aug. 2010

    Erzieher in Ausbildung - Berufspraktikant

    KJPP Josefinum Augsburg, Station 8

    Abschluss zum staatlich anerkannten Erzieher; Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren mit verschiedensten Verhaltensauffälligkeiten; Erstellen von Portfolioberichten

  • 2 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2009

    Erzieher in Ausbildung - 1. und 2. FakS Studienjahr

    FakS Maria Stern Augsburg

    Ehrenamtliche 2-jährige Übernahme des Bibliothekdienstes; Praktikum im Kindergarten "Reiterweg" in Stadtbergen vom 21.07. bis 14.08.2008; Praktikum in der St. Gregor - Jugendhilfe Augsburg, Außenwohngruppe Schildbürger vom 27.10. bis 14.11.2008; 4-wöchiges Praktikum im Kindergarten "Kleine Freunde" Augsburg; Abschluss mit Fachhochschulreife

  • 1 Jahr, Sep. 2006 - Aug. 2007

    Erzieher in Ausbildung - 1. SPS-Jahr FakS Maria Stern Augsburg

    Fritz-Felsenstein-Haus e.V. in Königsbrunn

    Außenwohngruppe in Mering mit schwerst-mehrfach behinderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen

  • 1 Jahr, Sep. 2005 - Aug. 2006

    FSJ-Praktikant

    Fritz-Felsenstein-Haus e.V. in Königsbrunn

    Arbeit im Heilpädagogischen Internat mit körperlich behinderten Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-18 Jahren

Ausbildung von Christian Zerle

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018

    Sozialarbeit

    Katholische Stiftungshochschule München (KSH), Abt. Benediktbeuern

    Studienschwerpunkt: Hilfen zur Erziehung; Praxis 3-Projekt: Schwarz-Weiß-Ball für 300 Personen, mit 5-Gänge-Menü für 30-Personen; Bachelor-Thesis: „Trennungen im Heimbereich erfolgreich gestalten“

  • 4 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2010

    Erziehung, Bildung und Betreuung

    Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern Augsburg

    Praxis- und Methodenlehre; Pädagogik; Heilpädagogik; Psychologie; Recht; Deutsch; Englisch; Literatur- und Medienpädagogik; Sozialkunde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z