Christian Zwahlen

Bis 2024, Geschäftsführer, Rittmeyer aqotec AG
Baar, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Zwahlen

  • Bis heute 11 Monate, seit Sep. 2024

    Senior Projektleiter

    Rittmeyer aqotec AG

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2020

    Technischer Verkaufsberater Fernwärme

    Rittmeyer aqotec AG

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2021 - Sep. 2024

    Geschäftsführer

    Rittmeyer aqotec AG

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2021 - Aug. 2024

    Geschäftsführer

    Rittmeyer aqotec AG

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2019 - Okt. 2021

    Technischer Verkaufsberater Fernwärme

    Rittmeyer AG
  • 11 Monate, Apr. 2018 - Feb. 2019

    Regionalverkaufsleiter Energiemesstechnik AI/AR/GR/SG

    Aquametro AG

    - Bedürfnisorientierte Betreuung, Beratung und Verkauf der Produkte und Systemdienstleistungen. - Sicherstellung der Marktpräsenz und Kundenähe (Service-/Beratungsfunktion) - Ausarbeitung von anspruchsvollen Messkonzepten und deren Realisierung. - Sanierung, Instandhaltung und Nacheichungen von Messstellen mit Planung, Ausführung und Koordination der Unternehmer und Prüfständen.

  • 12 Jahre und 10 Monate, Juni 2005 - März 2018

    Regionalverkaufsleiter Nah- und Fernwärme

    Aquametro AG

    - Bedürfnisorientierte Betreuung, Beratung und Verkauf der Produkte und Systemdienstleistungen. - Sicherstellung der Marktpräsenz und Kundenähe (Service-/Beratungsfunktion) - Ausarbeitung von anspruchsvollen Messkonzepten und deren Realisierung. - Sanierung, Instandhaltung und Nacheichungen von Messstellen mit Planung, Ausführung und Koordination der Unternehmer und Prüfständen.

  • 6 Jahre und 5 Monate, 1999 - Mai 2005

    Leiter Abteilung Wärmeübergabe

    Entsorgung & Recycling Zürich „Fernwärme Zürich“

    - Führungs- und Fachverantwortung für die Abteilung Wärmeübergabe (insgesamt 4 Mitarbeitenden), Budget und Kostenüberwachung/Controlling der zugeteilten Kostenstellen. - Fachverantwortlich für die Wärmeübergabestationen in den Fernwärmeverteilnetzen der Stadt und des Kanton Zürich, Planung der nötigen Inbetriebsetzungen von Neuanlagen sowie der Instandhaltungsarbeiten unter wirtschaftlichen und strategischen Gesichtspunkten.

  • 1988 - 1999

    Gruppenleiter Wärmeübergabe und Betriebsdisponent

    Abfurwesen der Satdt Zürich (Abteilung Fernwärme)

    - Fachverantwortlich für die Wärmeübergabestationen in den Fernwärmeverteilnetzen der Stadt, Planung der nötigen Inbetriebsetzungen von Neuanlagen sowie der Instandhaltungs-arbeiten. - Einsatzplanung von bis zu 11 Mitarbeiter. - Planung und Ausführung sämtlicher Instandhaltungsarbeiten und Eichungen an den Wärmeenergiemessungen. - Fachverantwortung für den Werkstattbetrieb, Betriebslagers und Störungsdienstes.

  • 1985 - 1988

    Mitarbeiter Wärmeübergabe

    Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (Abteilung Fernwärme)

    Planung und Ausführung sämtlicher Instandhaltungsarbeiten in den Wärmeübergabestationen

  • 1982 - 1985

    Sanitärinstallateur "A Monteur"

    Georg Nievergelt AG, Zürich

    - Fachverantwortlicher Bauleitender Monteur bei Neu- und Umbauten, Einsatzplanung von bis zu 4 Monteuren/ Lehrling. - Teilweise Einsatz im Reparaturservice

Ausbildung von Christian Zwahlen

  • 2003 - 2004

    Maschinen und Anlagen

    IAI Synergis AG

  • 1979 - 1982

    TBZ Technische Berufsschule Zürich

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z