Christiane Fabrizius

Angestellt, Sozialpädagogin, Landeshauptstadt Dresden
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pädagogik
Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Ergotherapeutische Behandlungsmethoden
Ergotherapeutische Diagnosestellung
Sozialpädagogische Betreuung
ICF
Case Management
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Christiane Fabrizius

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2019

    Sozialpädagogin

    Landeshauptstadt Dresden

    Sozialpädagogin für Eingliederungsleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen Fallsteuerung und Fallarbeit (Case Management) Sozialanamnese zur Feststellung des individuellen Hilfebedarfs (SGB IX i. V. mit SGB XII) Sozialpädagogische Beratung Umsetzung und Durchführung des Hilfeplanverfahrens (ITP) inkl. Diagnostik Umsetzung von Einzelfallprüfungen, Kriseninterventionen bei Menschen mit Behinderung und deren Familien Mitwirken in fachspezifischen Netzwerken

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2018 - Nov. 2019

    Sozialpädagogin

    Bürgerhilfe Sachsen e.V.

    Sozialpädagogische Betreuung von Kleinkindern (nach §§34 und 35a SGB VIII) sowie Hilfe zur Erziehung Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Fürsorgern und Psychologen Erstellung von Hilfeplänen (inkl. Konferenzen, Durchführung und Weiterentwicklung) Durchführung/Leitung von Elternarbeit, Kriseninterventionen, Reflexionsgespräche, Supervisionen

  • 7 Jahre und 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2018

    Heilerziehungspflegehelferin

    Cultus gGmbH

    Bedarfsgerechte Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung in einer Wohneinrichtung Mitwirkung und Erstellung von Förder- und Hilfeplänen Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern, Behörden/interne und externe Netzwerkarbeit Mitwirkung und Durchführung von Fallbesprechungen und daraus resultierenden Maßnahmen bzw. Weiterentwicklung der heilpädagogischen Betreuung unter therapeutischen Aspekten

Ausbildung von Christiane Fabrizius

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Sozialpädagogik/Management

    Fachhochschule Dresden

    BA-Thesis: Der Mensch mit geistiger Behinderung - Personenbezogene Faktoren des bio-psycho-sozialen Modells (ICF) und deren Einfluss sowie Herausforderungen in der Betreuungsarbeit in Wohneinrichtungen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2011

    Ergotherapie

    Bildungsakademie Dresden

Sprachen

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z