Christiane Sauermann

Angestellt, Industriekauffrau / HR Assistant, Unternehmen in der Industrie

Langerwehe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Büromanagement
Personalentwicklung
Personal-Recruiting
Marketing
MS Office
Outlook
Bewerbermanagement
Personalauswahl
Personalführung
Freundlichkeit
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Christiane Sauermann

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Industriekauffrau / HR Assistant

    Unternehmen in der Industrie

    Personalentwicklung, Recruiting, Sachbearbeitung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2021 - Juli 2023

    Ausbildung zur Industriekauffrau, Abschluss Juni 2023

    Diakonie Michaelshoven Berufsförderungswerk Köln gGmbH

  • 8 Monate, Juni 2022 - Jan. 2023

    Personalsachbearbeiterin / HR Recruiterin

    RWE Power AG / RWE Generation SE

    - Durchführung des Recruiting-Prozesses von Auszubildenden. - Bewerbungsunterlagen sichten und auswerten. - Korrespondenz mit Bewerbern und Fachbereichen. - Erstellung von Ausbildungsverträgen. - Terminkoordination, z.B. mit Werksärzten. - Stammdatenpflege. - Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Marketingevents, Berufsorientierungsveranstaltungen und Ausbildungsmessen. - Betreuung der Ausbildungshotline.

  • 10 Jahre und 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2021

    Pädagogische Fachkraft

    Familienzentrum

    Erstellung von Bildungsdokumentationen und individuellen Handlungskonzepten. Elterngespräche. Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Anleitung von Praktikanten. Organisation von Festen und Exkursionen. Weiterentwicklung der Pädagogischen Konzeption.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2011

    Elternzeit

    Familie

  • 8 Jahre und 2 Monate, Aug. 1999 - Sep. 2007

    Leiterin Kindertagesstätte

    Montessori-Kindertagesstätte

    - Organisation des gesamten Ablaufs in der Kita. - Recruiting von Mitarbeitern und Auszubildenden. - Sichtung und Auswertung von Bewerbungsunterlagen. - Führung der Vorstellungsgespräche. - Regelmäßige Mitarbeitergespräche. - Mitarbeiterschulungen. - Teamentwicklung. - Durchführung von disziplinarischen Personalmaßnahmen. - Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen. - Budgetverantwortung. - Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendämtern und anderen Institutionen. - Elterngespräche und Themenabende.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 1996 - Juli 1999

    Gruppenleiterin

    Montessori - Kindertagesstätte

    Organisation des Gruppenalltags. Anleitung von Ergänzungskräften und Praktikanten. Führen von Elterngesprächen und Elternabenden. Planung und Durchführung von Festen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z