Christiane Weidner

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Referentin für Migrationspolitik und Lobbyarbeit, Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit BAG EJSA e.V.
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Politik
Politikwissenschaft
Politikberatung
Führungserfahrung
Sozialwissenschaften
Assistenz
Assistenz der Geschäftsführung
Persönliche Assistenz
Recherche
Public Relations
Projektmanagement
Projektplanung
Pressearbeit
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlicher Dienst
NGO
Verwaltung
Englische Sprache
grosses Engagement
Soziales Engagement
Networking
Wissenschaftliche Arbeit
Wissenschaftliches Schreiben
Friedensforschung
Friedens- und Konfliktforschung
Internationales Projektmanagement
Internationale Politik
Internationale Projektabwicklung
Internationales Projekt Management
Europäisches Parlament
Europa
Europäische Integration
Veranstaltungsmanagement
Büromanagement
Büroorganisation
Politische Partei
MS Office
Sekretariat
Entwicklungspolitik
Europapolitik
Microsoft Word
Arbeitsmarktpolitik
Weiterbildung
Soziologie
Staatswissenschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Christiane Weidner

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020

    Referentin für Migrationspolitik und Lobbyarbeit

    Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit BAG EJSA e.V.

  • 5 Jahre, Dez. 2014 - Nov. 2019

    Persönliche Referentin der Staatssekretärin

    Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Brandenburg

  • 2 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2014

    Wissenschaftl.Mitarbeit Europa-,Entwicklungs-,Arbeitsmarktpolitik,berufl.Bildung

    Landtag Brandenburg

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin einer Fraktion (parteilos) für Europa- und Entwicklungspolitik, EU-Förderpolitik, Arbeitsmarktpolitik und berufliche Bildung

Ausbildung von Christiane Weidner

  • 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011

    Internationale Studien/ Friedens- und Konfliktforschung

    Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Staatswissenschaften - Sozialwissenschaften

    Universität Erfurt

    Major: Politikwissenschaften, Soziologie, Rechtswissenschaften; Minor: Vergleichende Religionswissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z