
Christiane Werny
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christiane Werny
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2021 - Aug. 2024
Senior Controllerin
ES FOR IN S.E.
• Sparringspartner für Vorstand / Geschäftsführung in kaufmännischen Fragen • Design und Aufbau der Controllingfunktion für ein Scale-up Unternehmen & das zugehörige IT-Tochterunternehmen • Verantwortung für Durchführung aller strategischen und operativen Controllingaufgaben • Definition und Reporting von steuerungsrelevanten finanziellen und operativen KPIs zur Messung der Zielerreichung • Erstellung von regelmäßigen Forecasts und Planungsrechnungen • Reporting an Anteilseigner und Aufsichtsrat inkl. ESG
- 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2021
Executive Commercial Asset Optimisation Operations & Affairs
RWE Supply & Trading GmbH, Essen
• Design & Implementierung einer neuen Rolle, die in eigenständig arbeitenden Geschäftsbereichen Kostentransparenz schafft und Möglichkeiten zur Standardisierung von Geschäfts- und IT-Prozessen aufzeigt • Ganzheitliche Prozessanalysen i.S.v. Operational Excellence • Controlling operativer Kosten: Ermittlung Plandaten, Soll-Ist-Vergleiche, Identifikation Kostenreduzierungen • Sparringspartner des Geschäftsführers für konzernweite Organisationsprojekte • Direkte Berichtslinie zur Geschäftsführung, Prokura
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2016 - Jan. 2017
Head of Performance Improvement & Power Operations
RWE Supply & Trading GmbH, Essen
• Erbringung von Stromdienstleistungen für die RWE-Gruppe und externe Kunden (Bsp. Marktzugang Spotbörsen, Bilanzkreismanagement) • Initialer Aufbau von Prozessen zur Vermarktung von Stromdienstleitungen an externe Kunden zur Erweiterung des bisherigen, eher konzerninternen Serviceangebots • Beibehaltung der Leitungsfunktion und aller Verantwortlichkeiten aus der vorherigen Rolle • Direkte Berichtslinie zum Vice President des Bereichs CAO Kontinental Europa, Prokura
- 3 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2015
Head of Position Consolidation & Business Assessment
RWE Supply & Trading GmbH
• Unterstützung der Bereichsleitung in allen kaufmännischen Angelegenheiten • Ermittlung von Planungs- und Prognosezahlen • Kommentierung der Geschäftsergebnisse inkl. Marktentwicklungen für Geschäftsführung und weitere Stakeholder im Konzern • Regelmäßiger Review operativer Prozesse mit Optimierung von Schnittstellen sowie Reduzierung operativer Risiken & Kosten • Absicherungsgesch äfte für Basisrisiken für Steinkohle, CO2 und Fremdwährungen • Direkte Berichtslinie zum Vice President, Handlungsvollmacht
- 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2012
Managerin Billing & Analysis im Bereich Short Term Position Management
RWE Supply & Trading GmbH
• Berechnung und Kommentierung des monatlichen Geschäftsergebnisses inkl. Ergebnisabführung an die Kraftwerksgesellschaften • Ermittlung Planung- und Prognosedaten • Aufbau und Weiterentwicklung von Tools für Monitoring, Analyse und Prognose der monatlichen Ergebnisse • Projektleitung bei Ermittlung individueller Wertbeiträge der eingebundenen Handelstische, Implementierung notwendiger Buchungsstrukturen für ein aussagekräftiges Reporting und Erarbeitung von Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung
- 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2008
Hauptreferentin Beteiligungscontrolling
RWE Power AG
• Initialer Aufbau eines Spartencontrollings für die Organisationeinheit Klimaschutz (Design Reporting und Controllingprozesse)
- 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2004 - März 2008
Hauptteferentin Commodity Controlling
RWE Power AG
• Design und Implementierung eines Strommargen-Controllings inkl. zugehöriger Planungstools und Reporting • Berechnung, Analyse und Kommentierung der Strommarge für den Unternehmensbereich Stromerzeugung • Ermittlung von Planung- und Prognosedaten sowie ad hoc-Analysen • Regelmäßige Projektarbeit mit Übernahme der Teamleitung
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2003
Hauptreferentin Controlling - Bereich Unternehmensplanung
RWE Power AG