Christiane de Buhr

Angestellt, Segmentleiterin, Carl ZEISS Jena GmbH
Oberkochen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsprüfung
Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
vorausschauendes Denken
Logisches Denkvermögen
Lernbereitschaft
Selbstständigkeit
selbstbewusstes Auftreten
Flexibilität
gute Kommunikationsfähigkeiten
sehr gute MS-Office Kenntnisse
gute Kenntnisse in SAP/R3
Motivation
Empathie
Belastbarkeit
Genauigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Freundlichkeit
Pünktlichkeit
Agile Entwicklung
Begeisterungsfähigkeit
Forschung und Entwicklung
Maschinenbau
Produktentwicklung
Automatisierungstechnik
Lean Production
Projektmanagement
Lean Management
Analytisches Denken
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Christiane de Buhr

  • Bis heute 8 Monate, seit Jan. 2025

    Segmentleiterin

    Carl ZEISS Jena GmbH

    Segmentleiterin Instandhaltung Fertigungsanlagen Standort Oberkochen

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Feb. 2023

    Engineering Specialist

    AGCO GmbH

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2023

    Leiterin Fertigungsbereich Tiefziehen

    AGCO GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2018

    Leitung Qualitätssicherung

    aeris GmbH
  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2016 - Okt. 2017

    Angestellte im Bereich Forschung & Entwicklung - Versuch

    Horsch Maschinen GmbH
  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2016

    Mitarbeiterin in der Qualitätssicherrung

    Horsch Maschinen GmbH

    Bearbeiten von Reklamationen, Musterprüfung Freigabe von Mustern Nachrüstungen

  • 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2012

    Industriemechaniker

    wodego GmbH

    Normale Tätigkeiten in der Schlosserei

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012

    Auszubildende

    wodego GmbH

    Ausbildung zur Industriemechanikerin Instandhaltung CNC-Fräsen CNC- Drehen Automatisierungstechnik Junior Ausbilderin Wartung, Instandsetzung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen

Ausbildung von Christiane de Buhr

  • 4 Jahre, Juli 2014 - Juni 2018

    Produktentwicklung

    Hamburger Fern Hochschule

    Gegenstand der industriellen Forschung und Entwicklung (F&E) . Grundlagen des F&E-Management Strategische F&E-Planung Operative F&E-Planung F&E-Controlling Anwendungen und Berechnungen, Rapid Prototyping und die Anwendung von CAD

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z