
Christiane ten Eicken
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christiane ten Eicken
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2018
Berufsunfähig
Keines, Kleinhirn zerschreddert
- 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2018
Kommunikation Projekt "Kein Abschluss ohne Anschluss"
Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule/Beruf - Wuppertal
- 6 Jahre und 10 Monate, Juli 2011 - Apr. 2018Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR
Presse & Kommunikation
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Wirtschaftsförderung Wuppertal und des Wirtschaftsstandortes gehören genauso zu meinen Aufgaben, wie die Pflege des Internetauftrittes unter wf-wuppertal.de, als auch unter dem Bereich Wirtschaft & Stadtentwicklung auf den Seiten der Stadt Wuppertal. Darüber hinaus bietet die Wifö auch Unternehmen lokale und überregionale Pressearbeit als Service an, z.B. bei Ansiedlung, Expansion oder sonstiger aktueller Anlässe.
- 17 Jahre und 11 Monate, Juni 2000 - Apr. 2018
Freiberufler/-in
Christiane ten Eicken M.A., Text & Redaktion
Konzeption, Text, Redaktion für Print- und Onlinemedien - der Brückenschlag zwischen Absender und Adressaten! Gerne stehe ich auch als Moderatorin für Veranstaltungen zur Verfügung.
- 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2013 - Sep. 2016Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR
Projektmanagement Online City Wuppertal
Projektmanagement, Akquise der Unternehmen, Öffentlichkeitsarbeit
- 10 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2015
Regionalleitung Wirtschaftsblatt Bergisches Land
WNM Wirtschaftsblatt Neue Medien GmbH
Als Regionalleiterin war ich für die Kommunikation des Wirtschaftsblattes als zielführendes Kommunikationsmedium zuständig. Beratung, Vertrieb, Redaktion und die Entwicklung eigener Themen gehörte genauso zu meinen Aufgaben, wie die Vertretung des Wirtschaftsblattes in der Region bei Veranstaltungen, z.B. als Medienpartner.
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2013
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Bergische Entwicklungsagentur GmbH
Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 habe ich die Arbeit der Bergischen Entwicklungsagentur GmbH (BEA) im Bereich der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit begleitet. Zu meinen Aufgaben gehörte die Pressearbeit ebenso wie die Pflege des Internetauftritts. Darüber hinaus habe ich auch meine Netzwerkverbindungen in der Region immer gerne genutzt, um die Projekte der BEA zu kommunizieren. Da ich der Idee der bergischen Kooperation verbunden bin, werde ich auch weiterhin gerne die Netzwerkarbeit betreiben.
- 9 Jahre und 7 Monate, Juni 2003 - Dez. 2012
Onlineredaktion
kompetenzhoch³
kompetenzhoch³ als Marke und Portal der Wirtschaftsregion Bergisches Städtedreieck ist im Rahmen der Regionale 2006 entstanden. Ab 2004 habe ich an Konzeption, Aufbau und Textgestaltung der Onlineplattform mitgewirkt. Bis das von den drei Wirtschaftsförderungen und der BEA fortgeführte Projekt Ende 2012 eingestellt wurde, war ich zudem für die tägliche Termin- und Newsredaktion (Typo3) zuständig. Die Inhalte werden nun weitestgehend unter bergisches-dreieck.de fortgeführt.
Ausbildung von Christiane ten Eicken
- 6 Jahre und 8 Monate, Sep. 1993 - Apr. 2000
Germanistik
Bergische Universität Wuppertal
Neuere deutsche Literaturgeschichte
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.