
Christiane von Kloeden
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christiane von Kloeden
- Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Apr. 2022
Bereichsleiterin Dienstleistungscenter Winterthur und Weinland
Pro Senectute Kanton Zürich
Bereichsleitung Region Winterthur und Weinland, Leistungsverhandlungen über CHF 1.5 Mio. mit Stadt Winterthur und anderen Gemeinden, Fachverantwortung für Dienstleistungsentwicklung Rentenverwaltung, Vorsorgeregelung, Budgetverantwortung: CHF 7 Millionen Umsatz, Führungsspanne: 30 Mitarbeitende, 600 Freiwillige, grosses Netzwerk im Sozialen, Migrationsarbeit, div. Vorstandsmandate, Präsidium Altersforum Stadt Winterthur
- Bis heute 29 Jahre und 9 Monate, seit Feb. 1996
Führungskraft
Pro Senectute Kanton Zürich
- 13 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2022
Abteilungsleitung Region 2, Mitglied der Geschäftsleitung
Pro Senectute Kanton Zürich
Regionale Verantwortung für 2 Dienstleistungscenter (DC) mit 88 Gemeinden inklusive Stadt Winterthur, direkte Leitung DC Winterthur und Weinland, Führungsspanne: 60 Mitarbeitenden 1200 Freiwillige, Verantwortung für Leistungsverhandlungen über CHF 2 Millionen, Umsatzverantwortung CHF 6 Millionen gesamtkantonale Fachverantwortungen: Freiwilligenarbeit, Migrationsarbeit, Rentenverwaltung, Vorsorgethematik Planung und Realisierung zweier Dienstleistungsstandorte (Projektlead) 3 Vorstandsämter (1 Präsidium)
- 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2009
Gesamtleiterin Dienstleistungscenter Kanton Zürich (Mitglied GL)
Pro Senectute Kanton Zürich
Verantwortung für das gesamte Produktportfolio (Soziales, Services inkl. Privatspitex, Bildung), Führungsspanne: 330 Mitarbeitende, 2600 Freiwillige
- 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006
Regionalleiterin Dienstleistungscenter (Mitglied GL)
Pro Senectute Kanton Zürich
Leiterin Dienstleistungscenter Oberland und Verantwortung für zwei weitere Dienstleistungscenter (Pfannenstiel und Zimmerberg) Führungsspanne: 100 Mitarbeitende, 1600 Freiwillige
- 2 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2005
Leiterin Dienstleistungscenter Oberland (Mitglied GL)
Pro Senectute Kanton Zürich
Aufbau und Leitung des Dienstleistungscenters, zuständig für Leistungsvereinbarungen mit Städten und Gemeinden Dienstleistungsentwicklung Private Mandatsträger Führungsspanne: 10 Mitarbeitende, 600 Freiwillige
- 7 Jahre und 11 Monate, Feb. 1996 - Dez. 2003
Diplom-Sozialarbeiterin FH in der Sozialberatung
Pro Senectute Kanton Zürich
Gesamtkantonale Fachverantwortung Entwicklung Soziale Gruppenarbeit Dienstleistungsmitentwicklung Treuhanddienst
- 3 Jahre und 11 Monate, März 1992 - Jan. 1996
Diplom-Sozialpädagogin FH
Stadt Zürich
Erzieherin für Kinder und Jugendliche aus milieugeschädigten Familiensystemen Mitkonzeption institutionelles Drogenpräventionskonzept
- 1 Jahr, Sep. 1985 - Aug. 1986
Hilfserzieherin (Berufsvorbereitendes Praktikum)
Sonderpädagogisches Zentrum St. Vincentstift
Pädagogische und pflegerische Tätigkeit bei geistig und körperlich Schwerstbehinderten (vormittags Hilfslehrerin in der Schule für Lernbehinderte, nachmittags Gruppenhilfserzieherin auf einer Wohngruppe mit 13 Schwerstbehinderten) Begleitung und Förderung von Alltagsfertigkeiten, Freizeitgestaltung, Einzelförderung, Mitgestaltung von Festen und Elternkontakten, Ferienlager
Ausbildung von Christiane von Kloeden
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2004
Nonprofit-Management
Fachhochschule Nordwestschweiz , 4601 Olten
- 4 Jahre und 3 Monate, Juli 1986 - Sep. 1990
Sozialpädagogik
Katholische Fachhochschule für Sozialarbeit / -pädagogik, D-Mainz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Türkisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.