
Christina Arentz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christina Arentz
- Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020
Rechtsanwältin
ANWALTSKANZLEI ARENTZ
Unter der Bezeichnung ANWALTSKANZLEI ARENTZ führe ich eine Kanzlei für den Gewerblichen Rechtsschutz. Mein besonderes Augenmerk gilt dem Marken-, Urheber-, Design-, Kunst- und Wirtschaftsvertragsrecht sowie der Produktpiraterie.
- Bis heute
Vortragstätigkeit
Unabhängig
Ich lehre und referiere regelmäßig im Marken-, Design-, Kunst- und Vertragsrecht. Design-Agenturen biete ich maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an.
- 14 Jahre und 8 Monate, 2006 - Aug. 2020
Rechtsanwältin
Arentz Rechtsanwälte
Nachdem ich als Rechtsanwältin mehr als 12 Jahre in wirtschaftsrechtlich ausgerichteten, überwiegend international tätigen Großkanzleien tätig war, habe ich Ende 2006 gemeinsam mit meinem Vater Dr. Günther Arentz die Sozietät ARENTZ RECHTSANWÄLTE ausschließlich für den Gewerblichen Rechtsschutz gegründet. Nach dem altersbedingten Ausscheiden meines Vaters führe ich diese Kanzlei unter der Bezeichnung ANWALTSKANZLEI ARENTZ in unveränderter Ausrichtung als Einzelkanzlei fort.
- 2004 - 2006
Rechtsanwältin
Mittelstaedt & Collegen
- 2002 - 2004
Rechtsanwältin
Graf von Westphalen, Bappert und Modest
- 1998 - 2002
Managerin und Prokuristin, Rechtsanwältin
Luther Menold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- 1998 - 1998
---
Archibald Andersen, Paris
- 1994 - 1997
Rechtsanwältin
Dr. Gurland
- 1993 - 1993
---
Tomasi & Associés, Paris
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität zu Köln, Lehrstuhl Prof. Dr. Lieb
Ausbildung von Christina Arentz
Universität Köln
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.