
Christina Bachhuber
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christina Bachhuber
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2021
Campaign Manager, Secure Communications
Airbus Defence & Space
- 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2021
Business Growth Manager / Executive Assistant
Airbus Defence & Space
- 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016
Praktikantin, Public Policy
Rohde Public Policy
Klientenspezifische Analyse gesundheitspolitischer Entwicklungen und Gesetzgebungen (E-Health, GKV-VSG, AMNOG, KHSG); Berichterstattung zu G-BA Nutzenbewertungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten; Vorbereitung von Treffen zwischen Industrievertretern und Mitgliedern des Bundestagsausschusses für Gesundheit
Entwicklung eines Handbuchs zu Finanzierungsprogrammen des MFF 2014-2020; Teilnahme an und geschäftspezifische Analysen von Sitzungen der EU Institutionen; Erarbeitung von regionalen Geschäftsentwicklungen in Rumänen und Ungarn; Praktikum wurde von der Universität und dem Unternehmen als exzellent bewertet
- 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2012
Praktikantin, Protokoll und Auswärtiges
Senatskanzlei der Freien Hansestadt Bremen
Organisation und Begleitung eines Seminars der Communauté des Villes Ariane (CVA); Organisation des Empfangs des Honoralkonsul der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien sowie des Parteisekretärs des Ausschusses der Kommunistischen Partei Chinas; Konzeptualisierung und Vermittlung des Protokolls an neue Auszubildende
- 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2010
Praktikantin, MdB Dr. Andreas Schockenhoff
Deutscher Bundestag
Recherche und Bewertung der Modernisierung Russlands von 2008-2010; Interpretation der Reden des damaligen russischen Präsidenten Medvedev zur Außenpolitik Russlands; Auswertung täglicher Nachrichten zur deutschen Innen- und Außenpolitik
Ausbildung von Christina Bachhuber
- 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015
International Political Economy
London School of Economics
Schwerpunkte: Internationaler Handel und Wirtschaftsdiplomatie; Masterarbeit: "The Politicization of Preferential Trade Agreements - Explaining the Reactions towards EU Negotiations with the US and Japan"
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014
European Studies
Maastricht University
Schwerpunkte: Internationale Beziehungen und Wirtschaftspolitik; Bachelorarbeit: "The EU-Russian Energy Cooperation - A Matter of Reliability?" (2013) und "European Trade Negotiations - Economically good, Democratically bad?" (2014)
- 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2011
Allgemeine Hochschulreife
Gymnasium Syke
Bilinguales Abitur; Prüfungsfächer: Englisch, Deutsch, Mathematik, Französisch, Geschichte
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Russisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.