
Christina Hässig
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christina Hässig
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2022
Fachbereichsleiterin Kreislaufwirtschaft
Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz
Kreislaufwirtschaft
- Bis heute 15 Jahre, seit Aug. 2010
2. Vorsitzende
Naturschutzbund Deutschland e.V. OG Lockweiler-Krettnich
Vorstandsmitglied der Ortsgruppe Lockweiler-Krettnich Naturpädagogik, Jugendarbeit, Kartierungen von seltenen Pflanzenarten
- 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2021 - Okt. 2022
Stellvertretende Fachbereichsleiterin Kreislaufwirtschaft
Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz
- 6 Jahre und 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2021
Angestellte in der Gewerbeaufsicht
Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz
Genehmigungsstelle Industrieemissionsrichtlinie
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2014
Bachelor of Science Wirtschaftsingenieur/Umweltplanung
Ingenieurbüro Paulus und Partner
Eigenständige Abwicklung von Projekten wie landschaftspflegerische Beiträge zur Umsetzung von Gewerbegebieten, Erneuerung von Fernwärmeleitungen, Erneuerung von Trinkwasserleitungen. Erarbeitung eines Ökokontos, Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie.
- 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012
Landschafts- und Umweltplanung
Ingenieurbüro Paulus und Partner
In der Zeit der praktischen Studienphase wurde ich im Bereich der Landschaftsplanung eingesetzt. Zu meinen Aufgaben gehörte es größtenteils Umweltberichte, Landschaftspflegerische Begleitpläne und FFH-Verträglichkeitsvoruntersuchungen zu erstellen. Im Rahmen meiner Bachelor Thesis erarbeitete ich ein Konzept zur Analyse der biotischen Schutzgüter am Beispiel des Landschaftsplan der Gemeinde Perl.
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2012
Aushilfskraft
ENHA Kunstoffverarbeitungsbetrieb
- 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011
Landschaftsplanung/ Wasserwirtschaft
Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr in Saarbrücken
Während meines Fachpraktikums war ich in der obersten Naturschutzbehörde des Saarlandes beschäftigt. Ich wurde damit betraut, eingereichte Planungen in naturschutzfachlicher Hinsicht zu prüfen. Im Bereich der obersten Wasserwirtschaftsbehörde war ich mit der Eingliederung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in das saarländische Wassergesetz beschäftigt.
- 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2009
Bürokauffrau
CEB Fortbildungswerk GmbH
Ausbildung zur Bürokauffrau, in der Finanzbuchhaltung. Nach Abschluss meiner Ausbildung, Controlling, Vergabe, FIBU
Ausbildung von Christina Hässig
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2017
Business Administration and Engineering
Hochschule Trier Standort Umwelt-Campus Birkenfeld
Betriebswirtschaft und Ingenieurwissenschaften; Unternehmensführung, Prozessmanagement, Entsorgungslogistik
- 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2013
Wirtschaftsingenieurwesen Umweltplanung/ Umwelttechnik
Hochschule Trier Standort Umwelt-Campus Birkenfeld
Energietechnik, Umweltrecht, Planungsrecht, Erneuerbare Energieen, GIS Informationssysteme, Chemie, Physik, Rechnergestützte Konstruktion (NX 7.5), Rechnungswesen, Projektmanagement
- 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2007 - Jan. 2009
Bürokauffrau
Berufsschule BBZ Hochwald
Rechnungswesen, Buchführung, Wirtschaftslehre, Text- und Informationsverarbeitung
- 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2005 - Juli 2007
Wirtschaft und Tourismus
Fachoberschule BBZ Hochwald
Tourismus, Sprachen, Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.