Dr. Christina Holzkämper

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Abteilungsleiterin Facility Management, Rheinmetall Electronics GmbH
Abschluss: Dr. rer. pol., Universität Bremen
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
Facility Management
Projektmanagement
weltweiter Einkauf
Internationale Logistik
Produktion
Medizintechnik
Qualitätsmanagement
Betreibermanagement
Gebäudestrategie
Flächenmanagement
Energiemanagement
Arbeitssicherheit
Brandschutz
langjährige Bau-Expertise
Immobilien
Restrukturierungsmanagement
Organisationsentwicklung
Verhandeln
Agile Methods
Lean Management
geprüfte Immobilienmaklerin (DFI)
langjährige Führungserfahrung
Unternehmerisches Denken
Kooperativer Arbeitsstil
freundlich
menschenorientiert
zielstrebig
erfolgsorientiert
belastbar
konsequent

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Holzkämper

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024

    Abteilungsleiterin Facility Management

    Rheinmetall Electronics GmbH

  • 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2023

    Chief Operating Officer (COO)

    BEGO Bremer Goldschlägerei GmbH & Co. KG

    Supply Chain, Einkauf, Produktion / Facility Management

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2018

    Strategic Purchasing/ Facility Management

    Bruker Daltonik GmbH

    Strategischer Einkauf, Projekte/ Facility Management

  • 9 Jahre und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2016

    Leitung Materialwirtschaft/Einkauf und Gebäudemanagement

    BEGO Bremer Goldschlägerei GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre, Juli 2004 - Juni 2007

    Assistenz der kaufmännischen Geschäftsleitung

    BEGO Bremer Goldschlägerei GmbH & Co. KG

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2000 - Juni 2004

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Bremen, Lehrstuhl für Prod.-Wirtschaft und Industriebetriebslehre

Ausbildung von Christina Holzkämper

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2000 - Juni 2004

    Produktionswirtschaft und Logistik

    Universität Bremen

    Supply Chain Management, Layout- und Materialflussplanung, Disposition, virtuelle Produktionsnetzwerke, verschiedene Industrie- und Forschungsprojekte für Zulieferer der Automobil- und Luftfahrtindustrie

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1998 - Okt. 2000

    Wirtschaft

    Universität Bremen

    BWL: Projektmanagement und Innovationsmanagement VWL: Geschichte und aktuelle Probleme der EU Diplomarbeit bei ETN Präzisionstechnik GmbH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 1995 - Juli 1998

    Wirtschaft

    Fachhochschule Flensburg

    Marketingkommunikation und Marktforschung Diplomarbeit bei der Motorola GmbH, Flensburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z