Christina Kosmata MSc BEd

Angestellt, HR IT Consultant, SAP SuccessFactors, SAP Enable Now, Polytec HOLDING AG

Linz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Learing
Social Media
Webdesign
Grafik
HTML
CSS
Training
Coaching
Erwachsenenbildung
ECDL-Advanced
Marketing
Lehrerin für Sekundarstufe II
Entwurf

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Kosmata MSc BEd

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    HR IT Consultant, SAP SuccessFactors, SAP Enable Now

    Polytec HOLDING AG

  • 2 Monate, Juni 2020 - Juli 2020

    Consultant Talent Management | SAP HR-SuccessFactors

    tts GmbH

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2020

    Inhouse IT Consultant | SAP HR-SuccessFactors

    voestalpine Personal Services GmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2015 - Apr. 2018

    Trainerin Erwachsenenbildung

    die Berater Unternehmensberatungs GmbH

    EDV-Training, ECDL-Prüferin, Persönlichkeits- und Bewerbungstraining, Grafik und Webdesign, Marketing ...

  • 9 Jahre und 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2012

    Grafikerin

    Maximarkt

    Gestaltung/Satz von POS-Plakaten und Werbeprospekten, Zeitungs- und Personalinserate, Betreuung und Erstellung animierter Werbespots, Aktualisierung und Wartung der Firmenwebseite, Koordinationstätigkeiten mit den Werbeagenturen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2002 - Juni 2003

    Webdesignerin

    SYNE. die Agentur

    Planung, Auftragsabwicklung und Projektmitarbeit für Firmenwebseiten

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 2000

    Friseurin

    Salon Rosa Vogl

Ausbildung von Christina Kosmata MSc BEd

  • 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2018

    Masterstudium Webwissenschaften

    JKU Linz

    Masterarbeitstitel: E-Recruiting aus Bewerbersicht unter Berücksichtigung von Internet Self-Efficacy, Persönlichkeitsdimensionen und generationsspezifischen Unterschieden

  • 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014

    Auslandssemester

    Stranmillis University College

    inkl. 6-wöchige Unterrichtstätigkeit im Wellington-College Belfast, NI

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2015

    Informations- und Kommunikationspädagogik

    PH OÖ

    Unterrichtsfächer in berufsbildenen mittleren und höheren Schulen: Angewandte Informatik, Informations- und Office-Management, Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz I Masterarbeitstitel: Individualisierung in der Erwachsenenbildung durch den Einsatz einer Lernplattform

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2008 - Juni 2011

    Berufsreifeprüfung

    VHS Linz

    Fachbereich Medieninformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z