Christina Nießen-Straube

Angestellt, Gleichstellungsbeauftragte, Expertin für Diversity, Stadt Erlangen
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gleichberechtigung
Diversity Management
Veranstaltungen
Pressearbeit
Beratung
Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Umfragen
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Nießen-Straube

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2016

    Gleichstellungsbeauftragte, Expertin für Diversity

    Stadt Erlangen

    - Projektarbeit (u.a. Führung in Teilzeit; Umfragen) - enge Zusammenarbeit im Team Diversity - Mitwirkung bei Themen der Personalentwicklung - Mitarbeit in zentralen Gremien der Stadtverwaltung - Einbringung von Projekten, Veranstaltungen und Themen in den Stadtrat und die Stadtratsausschüsse - persönliche Beratung bei Diskriminierungserfahrungen - Beratung von Führungskräften - Durchführung von Aktionen, Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen - Öffentlichkeits- und Pressearbeit - Netzwerkarbeit

  • 5 Jahre und 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2016

    Gleichstellungsbeauftragte

    Städtisches Klinikum Braunschweig

    - selbständiger Aufbau des Gleichstellungsreferates - Beratung von Beschäftigten des Klinikums - Beratung von Führungskräften - Entwicklung eines Gleichstellungsplans und Aufsicht über dessen Umsetzung (federführend in einer Projektgruppe) - Konzeption und Durchführung von Projekten, zur Förderung von Gleichstellung am Klinikum - Erstellung von Informationsmaterialien - Beratung des hausinternen Bildungszentrums - Installation eines Väterbeauftragten und Zusammenarbeit mit diesem - Netzwerkarbeit

  • 7 Jahre, Mai 2004 - Apr. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Erfurt

    Leitung von Lehrveranstaltungen Selbständige Prüfungsabnahme Organisation der studentischen Hilfskräfte Verfassen von wissenschaftlichen Beiträgen Vorträge Korrekturlesen Gleichstellungsbeauftragte der Kath.-Theol. Fakultät (05/2005-10/2010): -Beratung der Fakultätsangehörigen in Gleichstellungsbelangen -Erstberatung in Fällen von Diskriminierung -Mitarbeit im Gleichstellungsbeirat -Mitarbeit im Fakultätsrat -Mitarbeit in drei Berufungskommissionen -Erarbeitung der Homepage der Gleichstellungsbeauftragten

Ausbildung von Christina Nießen-Straube

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2004

    Graduiertenkolleg »Anthropologische Grundlagen und Entwicklungen im Christentum und Islam«

    Universität Bamberg

    Stipendiatin eines interreligiösen Graduiertenkollegs; Erste Sprecherin des Graduiertenkollegs

  • 9 Monate, Aug. 1997 - Apr. 1998

    Theologisches Studienjahr in Jerusalem

    Sant' Anselmo, Rom

    Das Theologische Studienjahr in Jerusalem ist ein Elite-Studienjahr. Es ist das einzige vom DAAD finanzierte Studienprogramm dieser Art. Jährlich werden nur 25 Studierende zugelassen, die in einem Prüfungsverfahren selektiert werden. Studieninhalte: - biblische Studien - ökumische Studien und ökumenischer Dialog - jüdische Studien - islamische Studien - interreligiöser Dialog mit dem Judentum und dem Islam - Archäologie (Besuch der Ausgrabungsstätten und religiös konnotierter Orte in Israel)

  • 6 Jahre und 9 Monate, Sep. 1994 - Mai 2001

    Katholische Theologie

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Studienfächer: Alttestementliche Studien, Neutestamentliche Studien, Philosophie, kirchliches Recht, Moraltheologie, Christliche Gesellschaftslehre, Pastoraltheologie, Dogmatik, Altgriechisch, Althebräisch Aufgaben als Studentische Hilfskraft: Profunde Recherche zu alttestamentlichen Themen; Datenbankpflege; Korrekturlesen (inhaltlich und formal); Abtippen von Diktaten; Inventuren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Althebräisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z