Dr. Christina Pöhls

Angestellt, Head of Manufacturing Science & Technology (MS&T), Boehringer Ingelheim
Ingelheim am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Internationale Erfahrung
Teamleitung
Prozessoptimierung
Projektleiter
Six Sigma Green Belt
External auditor

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Pöhls

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2015

    Head of Manufacturing Science & Technology (MS&T)

    Boehringer Ingelheim
  • 11 Monate, Dez. 2014 - Okt. 2015

    Transfer and Technology Manager

    Boehringer Ingelheim
  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2014

    Process Control Manager

    Boehringer Ingelheim
  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2013

    Head of Process Support

    Boehringer Ingelheim
  • 6 Jahre und 10 Monate, Apr. 2004 - Jan. 2011

    Prozessingenieurin Qualitätssicherung

    Boehringer Ingelheim
  • 7 Jahre und 3 Monate, Jan. 1997 - März 2004

    Stellvertretende Leiterin Qualitätsmanagement

    Contitech Technochemie GmbH, Karben

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 1996

    Ingenieur für Projektentwicklung und -optimierung

    ContiTech TechnoChemie GmbH, Karben

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 1990 - Sep. 1992

    Projektingenieur Informationsverarbeitung

    Firma Köhn Informationsverarbeitung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 1988 - Mai 1990

    Projektingenieur Informationsverarbeitung

    Ingenieurbetrieb Mikroelektronik, Neubrandenburg

  • 5 Jahre, Sep. 1983 - Aug. 1988

    Wissenschaftliche Assistentin

    Hochschule Wismar

Ausbildung von Christina Pöhls

  • 7 Jahre und 10 Monate, Aug. 1983 - Mai 1991

    Technische Mechanik

    Hochschule Wismar

    Promotion: Eigenschwingungsberechnungen an dünnwandigen Konstruktionen mit geschlossenem Querschnitt auf der Grundlage der halbmomentenfreien Schalentheorie nach Wlassow

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1979 - Juli 1983

    Maschinenbau

    Hochschule Wismar

    Maschinenbau / Fertigungsprozessgestaltung, Diplomarbeit: Einfluss des Kompliziertheitsgrades des Werkstücksortiments auf das Qualitätsverhalten des Fertigungsprozesses

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1976 - Juli 1979

    Maschinen- und Anlagen-Monteur

    Berufsschule; VEB Nahrungsgütermaschinenbau (NAGEMA)

    Maschinen- und Anlagentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z