
Dr. Christina Stadler
Suchst Du eine andere Christina Stadler?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christina Stadler
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022
Technische Angestellte
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
- 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2022
Biologin
MVZ KITZ -Kinderwunsch Therapie im Zentrum- Regensburg
Biologin
- 9 Monate, Aug. 2017 - Apr. 2018
Familienphase
Familie Stadler
Elternzeit, Weiterbildung, Organisation des Familienumzugs nach Süddeutschland
- 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2017
Berufliche Qualifizierungsmaßnahme Perspektive MINT 4.0
VHS/HAWK Göttingen
- 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2017
Familienphase
Familie Stadler
Elternzeit
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2015
Postdoktorandin
UMG Göttingen
Postdoktorandin in der Abteilung für Haematologie und Onkologie an der UMG Göttingen, Mitarbeit im internationalen Genotypisierungsprojekt „ICGC MMML-Seq“ im Rahmen der Akquise weiterer Lymphom-Patienten in die Studie, unter anderem als Ansprechpartner für mitwirkende klinische Zentren und bei der Erfassung klinischer Daten, Organisation des jährlichen Follow-up der klinischen Daten
- 1 Jahr, Juni 2013 - Mai 2014
Postdoktorandin
UMG Göttingen
Postdoktorandin in der Abteilung für Haematologie und Onkologie an der UMG Göttingen, Mitarbeit im nationalen Krebsforschungsprojekt „MMML-MYC-SYS“ Organisatorische und koordinatorische Tätigkeiten bei der Zusammenstellung klinischer Daten und von Material von Lymphom-Patienten klinischer Studien der DSHNHL mit histologisch gesichertem primärem Lymphom und Rezidiv
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2012 - Mai 2013
Familienphase
Familie Stadler
- 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2008 - Apr. 2012
Promotion
UMG Göttingen
Promotion in der Hämatologie/Onkologie an der UMG bei Prof. Dr. Dieter Kube: „Characterization of Interleukin 10 gene variations and serum levels as predictive factors for the clinical outcome of Non-Hodgkin Lymphoma patients and Analysis of molecular mechanisms of Interleukin 10 gene regulation in B cells” Arbeiten an Modellen aus der Zellkultur mit Methoden aus der Molekularbiologie und Proteinbiochemie: SNP-Genotypisierung mittels TaqMan, SNaPshot und FLA, DNA-Sequenzierung, qRT-PCR, ELISA und ChIP
- 1 Jahr, Juni 2007 - Mai 2008
Diplomantin
Georg-August-Universität Göttingen, Abt. Zelluläre und Molekulare Immunologie
Diplomarbeit in der Abteilung Zelluläre und Molekulare Immunologie: "Analyse spezifischer Signalmechanismen des mIgE-B-Zell Antigenrezeptors" Arbeiten an Modellen aus der Zellkultur mit Methoden aus dem Bereich der Molekularbiologie und Proteinbiochemie. Im besonderen Klonierungen, IP, WB und FACS
- 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2006
Hochschul-Praktikantin
Labor für Molekulare Medizin im Pränatalzentrum Hamburg im Gynaekologicum
Praktikum im Labor für Molekulare Medizin im Pränatalzentrum Hamburg im Gynaekologicum - Praxisgemeinschaft für pränatale Diagnostik und Humangenetik Arbeiten mit gängigen Methoden der Humangenetischen Diagnostik wie Karyotypisierung am Mikroskop, FISH und PCR-basierte Schnelltest zur Diagnose von Trisomien
Ausbildung von Christina Stadler
- 6 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2008
Biologie
Georg-August-Universität Göttingen
Biochemie, Immunologie, Humangenetik
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2001 - Sep. 2002
Medizin
Georg-August-Universität Göttingen
Sprachen
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Schwedisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.