Dr. Christina Strick

Selbstständig, Freie Dozentin, Sprachforum Heinrich Heine, Düsseldorf
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von A bis Z
historische Forschung
Marketing
Veranstaltungskoordination und Ausstellungsplanung
Universität und freier Wirtschaft
breites historisches sowie
wirtschafts- und finanzpolitisches Fachwissen
textliche und mediale Präsentation komplexer Inhal

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Strick

  • Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit 2012

    Freie Dozentin

    Sprachforum Heinrich Heine, Düsseldorf

  • 2009 - 2018

    Historikerin in der Unternehmenskommunikation

    SJB FondsSkyline OHG 1989

  • 2010 - 2011

    Finanzwirtin (bbw)

    Fortbildung

  • 2007 - 2009

    Wissenschaftliche Volontärin

    Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

    Mitarbeit in Ausstellungsprojekten sowie Tätigkeiten u.a. in Öffentlichkeitsarbeit, Museumspädagogik, Direktionsassistenz und Sammlungen

  • 2008 - 2008

    Hospitantin

    Deutsches Historisches Museum, Berlin

    Mitarbeit an dem Ausstellungsprojekt „die SPRACHE DEUTSCH“

  • 2006 - 2007

    Freie Dozentin

    Sprachforum Heinrich Heine, Düsseldorf

    Dozentin in allen Kursformen der Sprachschule

  • 1999 - 2007

    Freie Mitarbeiterin

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

    Freie Mitarbeit mit dem Schwerpunkt Museumspädagogik

  • 2003 - 2006

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt: "Geschichte der Düsseldorfer Bezirksregierung zwischen Demokratisierung, Nazifizierung und Entnazifizierung. Eine staatliche Mitelbehörde an der Schnittstelle von Verwaltung und Politik", gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, der Fritz Thyssen-Stiftung und der Bezirksregierung Düsseldorf

Ausbildung von Christina Strick

  • 2003 - 2006

    Neueste Geschichte

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Promotion; Titel der Arbeit: „Jenseits der Routine? Die Bezirksregierung Düsseldorf 1945 bis 1955“

  • 2000 - 2000

    Neuere Geschichte, Wirtschaftsgeschichte

    University of California, Berkeley, USA

  • 1997 - 2003

    Neueste Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Neuere Germanistik

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Nationalsozialismus, Zeitgeschichte nach 1945, Nordamerikanische Geschichte, Wirtschafts-, Verwaltungs- und Kulturgeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z