
Dr. Christina Wawrzinek
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christina Wawrzinek
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2021
Museumsleiterin und Stadtarchäologin
Stadt Cuxhaven
- 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021
Stadtarchäologin
Stadt Cuxhaven
- 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2017 - Juni 2020
Museumsleiterin
Küstenmuseum Wilhelmshaven
- 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2014 - Apr. 2017
Archäologin, Wissenschaftliche Kuratorin
Reiss-Engelhorn Museen gGmbH
- 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2016
Autorin für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Archäologin
Tore zur Welt - Antike Häfen erscheint im August 2016 im Zabern-Verlag
- 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2013
Ausstellungskuratorin
Landesmuseum Natur und Mensch
Kuratorin und Projektleiterin für die Sonderausstellung Raubgräber-Grabräuber im Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg - die Ausstellung wurde anschließend vom Helms-Museum in Hamburg übernommen
- 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013
Lehrbeauftragte
Philipps-Universität Marburg, Archäologisches Seminar
Übung zum archäologischen Zeichnen vor allem von Keramikfunden
- 1 Jahr, Okt. 2011 - Sep. 2012
Referentin Vermittlung Kulturgeschichte
Landesmuseum Natur und Mensch
kuratorische und wissenschaftliche Tätigkeiten im Bereich der Archäologie, Eventmanagement, Einsatz und Betreuung der Honorarkräfte, Entwicklung neuer Angebote für Besucher
- 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
kommissarische Übernahme der Verantwortung für die Pressearbeit und das Marketing des Museums
- 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011
Wissenschaftliche Volontärin
Landesmuseum für Natur und Mensch, Oldenburg
als wissenschaftliche Volontärin für den Bereich Archäologie/Altorientalistik zuständig - vor allem bei der Vorbereitung und Organisation von Sonderausstellungen
- 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2011
Conservatrice stagiaire
Musées gallo-romains Lyon und Saint-Romain-en-Gal (Frankreich)
Der Aufenthalt in den beiden zusammengehörigen Museen in Lyon und Saint-Romain-en-Gal erfolgte im Rahmen eines trinationalen EU-Programms und wurde durch ein Stipendium finanziert. Ziel war, neben der Verbesserung der Sprachkenntnisse, das Knüpfen von Kontakten, durch die später ggf. neue Projekte entstehen können.
- 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2009
Grabungshelferin
Landesdenkmalpflegeamt Hessen
Teilnahme an einer Ausgrabung in Hungen (mittelalterliche Stadtbefestigung), aufgrund der Stelle in Oldenburg Mitarbeit vorzeitig beendet
- 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2009
Zeichnerin
Landesdenkmalpflegeamt Hessen
Teilnahme an einer Ausgrabung eisenzeitlicher und mittelalterlicher Befunde, vor allem dokumentarische Tätigkeiten: Zeichnen, Vermessung, Befundbeschreibung
- 2 Monate, Apr. 2008 - Mai 2008
Lehrbeauftragte
Philipps-Universität Marburg
Englischsprachiges Tutorium für amerikanische Studenten zum Thema "Augustan Art"
- 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2008
Lehrbeauftragte
Philipps-Universität Marburg
zweisprachige Einführung in die Archäologie als Wissenschaft für deutsche und amerikanische Studenten
- 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2007
Lehrbeauftragte
Philipps-Universität Marburg
zweisprachige Einführung in die Archäologie als Wissenschaft für deutsche und amerikanische Studenten
- 3 Monate, Dez. 2005 - Feb. 2006
Tagungsvorbereitung
Philipps-Universität Marburg
Vorbereitung, Organisation und Durchführung eines Kolloquiums zum Thema "Kulturkontakte im antiken Mittelmeerraum" mit Gästen aus dem In- und Ausland im Team mit zwei weiteren Doktorandinnen
- 2 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2005
Volontärin
Westfälisches Museum für Archäologie
Volontariat im Zentralmagazin des Museums, Aufgaben: Inventarisierung, Leihverkehr, Vorbereitung von Ausstellungen
- 3 Monate, Aug. 2004 - Okt. 2004
Surveymitarbeiterin
u.a. Humboldt-Universität zu Berlin
Erstellung eines eigenen Datenbank zur Aufnahme der Webgewichtsfunde, Mitarbeit in einem der Läuferteams mit zeitweiliger Teamleitung, zeichnerische Dokumentation der Funde, computergestützte Inventarisierung der Funde (Leitung der Kleinfundaufnahme) und Dokumentation der Ergebnisse
- 3 Monate, Aug. 2003 - Okt. 2003
Surveymitarbeiterin
u.a. Humboldt Universität zu Berlin
Mitarbeit in einem der Läuferteams, zeitweilig Teamleitung, zeichnerische Dokumentation der Funde, computergestützte Inventarisierung der Funde und Dokumentation der Ergebnisse
Ausbildung von Christina Wawrzinek
- 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2009
Klassische Archäologie
Philipps-Universität Marburg
Promotion über römische Binnenhäfen
- 7 Monate, März 2000 - Sep. 2000
Kl. Archäologie, Vorderasiatische Altertumskunde, Alte Geschichte
Freie Universität Berlin
- 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1996 - Okt. 2002
Klassische Archäologie, Vorderasiatische Altertumskunde, Alte Geschichte
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Antike Architektur, römische Wandmalerei
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Latinum
-
Graecum
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.