Christina Wehrheim

Angestellt, Global Business Program Manager, STADA Arzneimittel AG
Bad Vilbel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Studium
Naturwissenschaftliche Fächer
Freundlichkeit
Zuverlässigkeit
Ehrgeiz
Teamfähigkeit
Master of Science
Molekularbiologie
Molekularbiologische Techniken
SAP
LIMS Waters
LIMS LabWare
Reisebereitschaft
Flexibilität
MS Office 2010

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Wehrheim

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Apr. 2021

    Global Business Program Manager

    STADA Arzneimittel AG
  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2021

    Business Project Manager

    STADA Arzneimittel AG

    Projektleitung für den Rollout des Global LabWare LIMS an zwei deutschen Standorten.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2018 - Jan. 2020

    Operator IT-Systems / Quality Control

    STADA Arzneimittel AG

    Administration eines LIMS und Projektarbeit zur Implementierung eines LIMS.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018

    Sachbearbeiter Qualitätskontrolle

    STADA Arzneimittel AG

    Der Tätigkeitsbereich umfasst die Abbildung und Pflege von Rohstoffspezifikationen im LIMS, die Erstellung, Zusammenstellung und Versendung von Analysenzertifikate und GMP-Dokumente für nationale und internationale Kunden, die Projektarbeit zur Etablierung eines LIMS.

  • 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2016

    Masterarbeit

    Institut für Molekulare Biowissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Charakterisierung der Translationskopplung durch Termination-Reinitiation in Haloferax volcanii.

  • 7 Jahre und 4 Monate, Nov. 2008 - Feb. 2016

    Hilfskraft im Bereich pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte

    Hof-Apotheke zum Mohren

    Der Aufgabenbereich umfasste unter anderem die Entgegennahme und Verarbeitung des gesamten Sortiments, die telefonische Kundenbetreuung, die Bearbeitung und Verwaltung des Internetauftritts, die Konzeption, Gestaltung und Realisierung von Werbemitteln

  • 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2014

    Bachelorarbeit

    Institut für Molekulare Biowissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Ortsspezifische Mutagenese der Na+-F1F0-ATP-Synthase von Acetobacterium woodii: Biochemische Charakterisierung der ε-γ-c-Ring Interaktion.

Ausbildung von Christina Wehrheim

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Molekulare Biowissenschaften

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Das Studium vermittelte Kenntnisse über die grundlegenden molekularen Fragestellungen in der Genetik, Biochemie, Mikrobiologie, Entwicklungsbiologie, Physiologie sowie Zellbiologie

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014

    Biowissenschaften

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Das Studium umfasste viele Bereiche der Biowissenschaften, wie z. B. Biochemie, Bioinformatik, Biotechnologie, Genetik und Mikrobiologie und vermittelte grundlegende Kenntnisse in Chemie und Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z