Navigation überspringen

Christine Mach

Angestellt, Leiterin Informationstechnik, Klinikum Duisburg, ein Haus der Sana AG
Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hilfestellung / Erfahrungsaustausch: Orbisapplika
Erstellen von Clinical Pathways incl. Prozesskoste
Datenanalysen
Statistiken
Erstellen von Entscheidungsvorlagen
Statistiken/Kennzahlen
Klinische Prozessanalysen
Hilfestellung bei KIS-Entscheidungen
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christine Mach

  • Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2014

    Leiterin Informationstechnik

    Klinikum Duisburg, ein Haus der Sana AG

  • Bis heute 15 Jahre und 3 Monate, seit März 2010

    Lehrbeauftragte für Informationssysteme

    Hochschule Niederrhein

    Nebentätigkeit, 2 SWS

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2014

    Leiterin Informationstechnik und Kommunikation

    Helios Klinikum Duisburg

    Leitung IT und Kommunikation

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2011

    Leiterin Informationstechnik und Kommunikation

    Katholisches Klinikum Duisburg

    ca. 1,5 Jahre ½ Medizincontrolling, ½ Orbis-Applikationsbetreuung im medizinischen Bereich; Aufgabengebiete: Erstellen von Statistiken in Absprache mit dem Controlling, Hilfestellung der Ärzte bei der Codierung / beim Ausfüllen der OS-Bögen, Projektleitung, Schulung, etc.; ca. ½ Jahr gemeinsame Bereichsleitung (IT / MT / Medco); Aufgabengebiete: wie oben beschrieben, zusätzlich Mitarbeiterführung, Medizintechnik; seit dem 01.01.2008 alleinige Bereichsleitung IT

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2005

    Studentin

    St. Josefshospital

    Medizincontrolling, Erstellen von Statistiken in SAP R/3, ImedOne, Aufbau einer Kostenträgerrechnung, Prozessanalyse OP, Erstellen zweier Behandlungspfade Prostata-CA incl. Prozesskostenrechnung (perineale / laparaskopische Prostatektomie)

  • 8 Jahre und 3 Monate, Feb. 1997 - Apr. 2005

    Sachbearbeitung / Programmierung

    EAT

    Makroprogrammierung, Internetbanking, Buchführung

  • 9 Jahre und 11 Monate, März 1987 - Jan. 1997

    Sachbearbeitung / Aufbau einer IT / Programmierung

    Hospitaltechnik

    Erstellung von Raumbüchern (Kostenschätzung, Kostenberechnung) im Bereich der Medizintechnik, Prüfen von Angeboten, Erstellen eines Anforderungskataloges für eine Individualsoftware zum Anlegen und Verwalten eines Artikelstammes, Erstellen von Ausschreibungsunterlagen, Angebotsprüfungen, Projektmanagement Aufbau eines EDV-Systems incl. Schulung der Mitarbeiter, Datensicherung

Ausbildung von Christine Mach

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2010

    Gesundheitswesen

    Hochschule Niederrhein Krefeld

    Prozessmanagement, Prozesskostenrechnung, Personalmanagment, Krankenhausplanung, Strathegisches Medizincontrolling, Gesundheitspolitik, Netzwerke, Betriebssysteme, KIS, Thema der Masterarbeit: Geschäftsprozessmanagement mittels Zentralisierung als Erfolgsfaktor eines Krankenhauses

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2005

    Gesundheitswesen

    Hochschule Niederrhein Krefeld

    Medizincontrolling, IT, Netzwerke, Betriebssysteme, Krankenhausinformationssysteme, Krankenhausmanagment, Recht und Medizinethik, Betriebswirtschaft, Biomedizintechnik, operative und konservative Medizin; Thema der Diplomarbeit: Integrierte Versorgung beim Prostatakarzinom (incl. Behandlungspfade)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

  • Russisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z