Christoph Arndt

Networker & Communicator

Angestellt, Head of Global Talent Deployment, Capgemini Deutschland GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

zertifiziertes Projektmanagement und Teamführung
Verantwortungsbereitschaft
Sportsgeist
Personalverantwortung
Teamfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Spontanität
Spaß an Projekten
Change Management
Business Consulting
Finance Transformation
Business Process Management
Prozessberatung
Process Re-engineering
Exploration & Production
Öl & Gas
Public Sector
Spannende Herausforderungen bei einem der größten
Beratung
Englische Sprache
IT-Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Arndt

  • Bis heute 12 Jahre und 5 Monate, seit März 2013

    Head of Global Talent Deployment

    Capgemini Deutschland GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2014 - Dez. 2017

    Head of Aerospace & Defence Germany

    Capgemini Deutschland GmbH

  • 6 Jahre und 11 Monate, Apr. 2006 - Feb. 2013

    Manager

    Capgemini Deutschland GmbH

    Projektleitung/Teilprojektleitung: Kundenkommunikation, Personalführung/verantwortung, branchenübergreifende Beratung von Finance/Controlling Prozessen und Reorganisationsmaßnahmen im Rahmen von Post M&A Harmonisierungsprojekten, Einführung Investitionscontrolling, Anlagenwirtschaft, Projektcontrolling, Joint Venture Accounting, Validierung im Rahmen von GxP

  • 5 Jahre, Apr. 2001 - März 2006

    Senior Consultant

    ESG

    Beratung der Einführungsorganisation SASPF im Bereich KLR/Controlling; Unterstützung der Schnittstellen zum Haushaltsmanagement, Finanzbuchhaltung, Instandhaltungslogistik und Materialbewirtschaftung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 1999 - März 2001

    Consultant / Projektoffizier

    Bundeswehr

    Dienststelle: MarA POCAR M4 _Beratung und Unterstützung bei der Einführung eines kaufmännischen Rechnungswesens in Dienststellen der Marine bei Kommandooberbehörden, -mittelbehörden, Stützpunktkommandos, Depots und Einsatzverbänden

  • 11 Jahre und 8 Monate, Juni 1987 - Jan. 1999

    Marine Offizier

    Bundeswehr

    1. Bootseinsatzoffizier mit Personalverantwortung auf Flukörperschnellbooten Kl. 148 (Bootsoperation, taktischer Einsatz) 2. Bootseinsatzoffizier (Brückenoffizier, Navigation, Fernmeldeverkehr, Seemannschaft) 3. Trainee (auf Zerstörer Kl. 101A) 4. Kadett (auf SSS Gorch Fock)

Ausbildung von Christoph Arndt

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1990 - Apr. 1994

    Wirtschafts- und Organisationswissenschaften

    UniBw München

    Personalwesen, öffentliches Verwaltungsrecht, Marketing

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 1989 - Sep. 1990

    allgemeiner Operationsdienst

    Marineschule Mürwik

    Ausbildung zum Offizier der Marine

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z