
Christoph Bornträger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Bornträger
•Bereichscontroller Industrial Solutions •Strategisch Controlling (Forecast, Planung) Kostenstellen & Profitcenter •Durchführung Bewertungen teilfertiger Leistungen, Bewerten Chancen/Risiken •Analyse & Auswertung mtl. Reports inkl. Kommentierung Planabweichungen •Vertriebscontrolling, Auftragseingang und Forecasting •Coaching & Durchführung SAP Schulungen •Teilnahme an Kick-Offs, Lenkungsausschüssen, Reviews •Prüfung Jahresabschluss & Bewertung •Erstellung Business Cases Investitionen •Angebotskalkulationen
•Kaufmännisches Projektcontrolling Kundenprojekte •Mitlaufende Kalkulationen und Betreuung Großprojekte, Durchsprachen mit Projektleitern weltweit und Konsolidierung der mitwirkenden Landesgesellschaften auf Gesamtprojektebene •Kostenstellencontrolling •Reporting Erzeugnisklasse „Projektgeschäft“ sowie Review-Durchsprachen innerhalb Business-Unit „Industrietechnik“ •Analysen und Auswertungen mit IBM Planning Analytics (TM1) und der Aufbau div. Abfragetools mittels SAP-BW zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2011KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Strategischer Einkauf / Beschaffungscontroller
• Optimierung des Beschaffungsprozesses in Zusammen-arbeit mit den Tochtergesellschaften • Werkscontrolling für Werk in Ungarn (120 Mitarbeiter) • Dokumentation von Prozessabläufen • Aufbau und Pflege eines DV-Systems zur Verbesserung der Intercompany-Geschäfte • Vorbereitungen für Zertifizierungen und Audits • Durchführung von Angebots- und Bestellprozessen • Projektmanagement im Bereich der Supply-Chain • Wirtschaftlichkeitsanalysen bei Investitionsgütern
•Erstellen und Analysieren monatlicher Ist-Daten von Kundenprojekten •Plan-, Soll- und Ist-Vergleiche hinsichtlich der Projektkosten •Koordination monatlicher Forecast-Planungen und des Budgetplanungsprozesses •Aufbereitung und Analyse der Daten des werksbezogenen Projektreportings •Verwaltung von Projekten in SAP •Erstellung von Angeboten und Abwicklung von Bestellungen •Vorbereiten von Präsentation- und Schulungsunterlagen •Darstellung und Koordination von Projektabläufen und Intercompany-Prozessen
• Aufbereitung und Analyse von regelmäßigen Ergebnis- und Kostenreports für den Geschäftsbereich (Monatsreporting) • Aufbereitung und Analyse von Daten basierend auf SAP Business Warehouse für GuV, Bridge und Controllers Letter, sowie Soll-Ist-Analysen • Wirtschaftlichkeitsrechnungen (PPA) • Unterstützung bei der Budget- und Mittelfristplanung • Kennzahlenanalysen im Bestands- und Forderungs-controlling sowie Umsatz- und Margenanalysen im Rahmen des monatlichen Reportings
Ausbildung von Christoph Bornträger
- 3 Jahre und 11 Monate, März 2005 - Jan. 2009
Betriebswirtschaftslehre
Hochschule Fulda - University of Applied Sciences
• Internes Rechnungswesen Controlling Finanzierung- und Investitionsrechnung Kostenrechnung Risikomanagement (Analyse und Instrumente) • Externes Rechnungswesen Jahresabschluss- und Bilanzanalyse (HGB) Konzernrechnungslegung (IFRS und US-GAAP) Grundlagen der Wirtschaftsprüfung Bilanzierung nach IFRS & US-GAAP
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.