
Christoph Epe
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Epe
- Bis heute 14 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2010
China Interim Geschäftsführung
China Consulting & Training Epe
China Spezialist für Interim Geschäftsführung & kaufmännische Leitung europäischer Tochterfirmen/JV in CHN oft in Veränderungs- und Krisensituationen. Ich biete Ihnen 30+ Jahre China Erfahrung, davon 15+ Jahre im Land in GM und Finance Führungspositionen in Konzern und Mittelstand, verhandlungssicheres Chinesisch. Seit 2010 bin ich als Interim CEO/GF/CFO spezialisiert auf Turnaround, Restrukturierung, Konsolidierung, Geschäftssicherung, M&A und Aufbau europäischer WFOE/JV in China.
Explosionsschutz, 100 MA, 20 Mio. EUR Umsatz, 2 Gesellschaften, davon eine Fertigung, 6 Monate Ergebnisse: sofortige Compliance-Sicherstellung aller geschäftlichen Aktivitäten nach dem plötzlichen Ausscheiden des bisherigen Geschäftsführers, Stabilisierung und Motivation des stark frustrierten Teams und Sicherung der Kontinuität des Geschäfts, Liquiditätssicherung, Mitauswahl und Einarbeitung des neuen Geschäftsführers
Elekt. Verbindungstechnik, 1000 MA, 100 Mio. EUR Umsatz, 3 Gesellschaften einschl. Produktion, 6 Monate; Ergebnisse: Neuausrichtung des Management Teams, Sicherung von Umsatz und Begrenzung der Mitarbeiterfluktuation nach Verlust des langjährigen chinesischen CEOs. Einleitung Kulturwandel der stark chinesisch geprägten Unternehmenskultur. Analyse und Anpassung bestehender Vertriebsprozesse aus Compliance Gründen. Einführung eines HQ gesteuerten CRM Systems. Mitauswahl und Einarbeitung des neuen CEO
Solarbranche, 500 MA, 15 Mio. EUR Umsatz, 2 Gesellschaften einschl. Fabrik, Einsatzdauer 13 Monate, 6 Monate vor Ort; Ergebnisse: Bilanzsäuberung nach dem Kauf der chinesischen Gesellschaft durch die deutsche Aktiengesellschaft, Abwicklung des Auskaufes der verbliebenen chinesischen Anteilseigner (Wandel von JV in WFOE), Einführung neues Berichtswesen, neues Bonus System, neues Cashflow Mmt, Liquiditätssicherung, schließlich die Suche, Auswahl und Einarbeitung eines neuen permanenten CFOs
- 2010 - 2019
Projektmanager (Interim)
Telecom Multinational Sichuan, China
Telekommunikation R&D, 200 MA Ergebnisse: Erfolgreiche Abwicklung des Kaufes und die Eingliederung eines chinesischen R&D Centers mit 200 Entwicklern in ein bestehendes JV einschließlich Integration der HR Prozesse, Aufbau eines entsprechenden R&D Controllings und Suche/Einarbeitung eines lokalen Controllers
- 2010 - 2019
General Manager (Interim)
Mehrheits JV Automotive, Shanghai, China
Automotive, 1300 MA, 60 Mio. EUR Umsatz, 3 Gesellschaften einschl. Fertigung, 8 Monate Ergebnisse: erfolgreicher Abschluss der Ausgliederung von Vertrieb und Einkauf in bestehende Holding, Fokussierung des JV auf Fertigung und R&D, Stabilisierung des verbleibenden Management Teams, Produktkosten Transparenz, Verbesserung der Kostenstruktur in Fertigung und R&D, weiterer Aufbau von R&D Team, Umstellung auf SAP System der Muttergesellschaft, Übergabe an und intensive Einarbeitung des neuen Expat GMs
- 2010 - 2019
General Manager (Interim)
Multinational JV Anlagenbau/Automatisierung
Automatisierung / Fertigungsanlagenbau, 400 MA, 30 Mio. EUR Umsatz, 1 Minority JV, 7 Monate Ergebnisse: Sanierung nach erfolgtem teilweisen Auskauf der chinesischen Shareholder (minority -> majority JV), Anpassung des Management Teams, Kostenreduktion, NWC Optimierung, Säuberung Altlasten in Forderungen, Beständen und Verträgen, SAP Implementierung, Konsolidierung mit dem Ziel eigene konkurrenzfähige Produkte und Technologien einzubringen
- 4 Jahre, Apr. 2004 - März 2008
CFO
TD Tech Ltd., Peking, China (Huawei / Nokia / Siemens JV)
Verantwortung sämtlicher kaufmännischen Aufgaben für beide Gesellschaften (700 Mitarbeiter, 100 Mio. USD Eigenkapital, 70 Mio. EUR Umsatz)
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2002 - März 2004
Kaufmännischer Leiter
Siemens Shanghai Mobile Communication Ltd, Shanghai, China
Verantwortung aller kaufmännischen Aufgaben der BU Mobile Netze mit anfänglich 600 Mio. USD Jahresumsatz und 1400 Mitarbeitern in Fertigung, Vertrieb und Service. Sehr erfolgreiches Assetmanagement im GJ 2003 mit 180 Mio. EUR über Ergebnis erzeugtem operativem Cash-Flow durch verbessertes Forderungsmanagement, Projektbeschleunigung und Optimierung von Vorräten in der Fertigung. Dann Restrukturierung des Bereichs in Folge des schrumpfenden Marktes und Reduzierung der Mitarbeiterzahl von 1400 auf 650.
- 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 1999 - Okt. 2002
General Manager Mobile Communication Group
Siemens International Trading Ltd., Shanghai, China
Gesamtverantwortung für das Im- und Exportgeschäft im Bereich Siemens Mobile mit einem jährlichen Geschäftsvolumen von 250 Mio. USD, 17 Mitarbeiter
- 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 1997 - Juli 1999
Kaufmännischer Projektleiter Vertrieb Mobile Netze
Siemens AG München
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1995 - März 1997
Dienststellenleiter Kaufmännischer Vertrieb
Siemens Shanghai Communication Terminals Ltd., Shanghai, China
- 1 Jahr, Sep. 1990 - Aug. 1991
Lektor
Zhejiang University / Hanns-Seidel-Stiftung, Hangzhou, China
Ausbildung von Christoph Epe
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1991 - Dez. 1994
Politikwissenschaft & Sinologie
Freie Universität Berlin
Internationale Politik, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Ostasien Wissenschaften, Chinesische Sprache
- 2 Jahre, Sep. 1988 - Aug. 1990
Chinesische Sprache und Literatur
Hangzhou University
Chinesische Sprache
- 2 Jahre, Okt. 1986 - Sep. 1988
Politikwissenschaft
Freie Universität Berlin
Internationale Politik, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Ostasien Wissenschaften, Chinesische Sprache
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Chinesisch
Fließend
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.