Christoph Fastring

Bis 2019, Konstrukteur Walzenbau, Saueressig GmbH & Co. KG - A Part of SGK | A Matthews International company

Vreden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kalander für Batterien - Anode & Kathode
Batterien
Brennstoffzellen Herstellung
Elektrisch beheizte Walzen
Druckgeräterichtlinie 2014/68/eu
Walzenbau
AD 2000 Regelwerk
AD2000
Autodesk Inventor
3D-CAD-Konstruktion
SolidWorks
Technische Zeichnungen
Maschinenbau
Konstruktion
technische Walzen
temperierte Walzen
DGRL
SAP
mechanische & thermische Berechnung & Auslegung vo
MS Office
IFS Applications
CAD
Fachrichtung
selbstständige & zielorientierte Arbeitsweise
Flexibilität
Sorgfalt

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Fastring

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Projektingenieur Sondermaschinenbau

    SAUERESSIG Group
  • 5 Jahre und 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2019

    Konstrukteur Walzenbau

    Saueressig GmbH & Co. KG - A Part of SGK | A Matthews International company

    • 3D-Modellierung • Zeichnungserstellung und Verwaltung • Neukonstruktion von Komponenten und Baugruppen • Erstellung von Stücklisten • Auslegung von Walzen (thermisch und mechanisch) • Einstufung von temperierten Walzen nach DGRL (Druckgeräterichtlinie 2014/68/eu) • Walzenauslegung nach AD2000 • Technischer Ansprechpartner für Walzen • Enge Zusammenarbeit in der Entwicklungsphase mit der Produktion, Stichwort: Fertigungsgerechte Konstruktion • Walzenvermessung

  • 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2013

    Fortbildung zum Betriebswirt des Handwerks

    HBZ Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2013

    Weiterbildung Maschinenbautechniker

    Pictorius Berufskolleg Coesfeld

    Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Maschinenbautechnik

  • 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011

    Feinwerkmechaniker

    Groß-Onnebrink Maschinenbau GmbH & Co.KG

    • Einrichten und Bedienen von 4 Achsen-Bearbeitungszentren • Programmieren von 4 Achsen-Bearbeitungszentren mit Sinumerik-Steuerung 840 D • Maschinenoptimierung von Produktbearbeitungszeiten im Bereich der Bearbeitungszentren • Werkzeugverwaltung der Bearbeitungszentren • Wartungs- und Reparaturarbeiten im Bereich der Bearbeitungszentren • Drehen und Fräsen mit konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2007 - Feb. 2011

    Feinwerkmechaniker

    Alfons Dieckmann GmbH & Co.KG

    • Einrichten und Bedienen von 4 Achsen-Bearbeitungszentren • Programmieren von 4 Achsen-Bearbeitungszentren mit Sinumerik-Steuerung 840 D • Maschinenoptimierung von Produktbearbeitungszeiten im Bereich der Bearbeitungszentren • Werkzeugverwaltung der Bearbeitungszentren • Qualitätssicherung im Bereich der Bearbeitungszentren • Drehen und Fräsen mit konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen • Rüsten von Groß-Bohrwerken mit Werkstücken bis zu 150t Stückgewicht

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2003 - Jan. 2007

    Berufsausbildung Feinwerkmechaniker

    Alfons Dieckmann GmbH & Co.KG

    Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau

Ausbildung von Christoph Fastring

  • 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2013

    Betriebswirtschaft

    HBZ Münster

    Betriebswirtschaft

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2013

    Maschinenbautechnik

    Pictorius Berufskolleg

    Maschinenbautechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reisen International
Fussball / Fussball spielen
Schwimmen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z