Dr. Christoph Gimmler

Angestellt, Forschungsbereichsleiter (komm.) Fraunhofer CAN, Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leistungsbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit
technisches Verständnis verbunden mit unternehmeri
Leadership skills
Projektleitung und -management
Business Development
Start-up
Public Private Partnership
Produktion von Nanopartikeln
katalytisch aktive Nanopartikel(tinten) für PEMFC/
Analytik/Charakterisierung nanostrukturierter Mate

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Gimmler

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023

    Forschungsbereichsleiter (komm.) Fraunhofer CAN

    Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP

  • Bis heute

    Gruppenleiter Nanoskalige Energie- und Strukturmaterialien

    Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerentwicklung IAP

    Führung von technischen und wissenschaftlichen Angestellten, Projektakquise und -management

  • 2013 - 2017

    Gruppenleiter Material Science, Business Development

    Centrum für Angewandte Nanotechnologie (CAN) GmbH

  • 2006 - 2017

    Business Development R&D

    Centrum für Angewandte Nanotechnologie (CAN) GmbH

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Student (MBA)

    Hamburg School of Business Administration (HSBA)

    Jahrgangsbester des Studiengangs, Business Administration & Honourable Leadership, berufsbegleitendes Studium auf Englisch

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2005 - Feb. 2006

    Referent des designierten Geschäftsführers

    Centrum für Angewandte Nanotechnologie GmbH (in Gründung)

    Koordination der Gründung des Centrum für Angewandte Nanotechnologie GmbH in Zusammenarbeit mit namhaften Hamburger Firmen, mit Behörden der Freien und Hansestadt Hamburg sowie der Universität Hamburg

Ausbildung von Christoph Gimmler

  • 2002 - 2005

    Promotionsstudiengang Chemie

    Universität Hamburg

    Nanotechnologie, thin films technology, LED/Lighting in Kooperation mit Philips AG

  • 1999 - 2000

    Verfahrenstechnik

    Luleå Tekniska Universitet (LTU)

    Auslandssemester während meines Studiums der Verfahrenstechnik an der TUHH

  • 1996 - 2001

    Verfahrenstechnik

    Technische Universität Hamburg (TUHH)

    Energieverfahrenstechnik, Bioverfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z