Christoph Gollob

Angestellt, Funktionsentwickler Vernetzung, BMW Group
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Errfahrung im Fahrwerksberich. Sowohl Versuch als
Erfahrung im Steuergerätetest
Erfahrung in der Steuergeräteentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Gollob

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2021

    Funktionsentwickler Vernetzung

    BMW Group

    Verantwortliche für FuSi integere Zeitsynchronisation, Schnittstelle zwischen Vernetzungstechnologie, Architektur und einzelnen Fachbereichen

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2020

    E/E Teilprojektleitung

    BMW Group

    Plattform automatisiertes Fahren: - Mitarbeit Lastenhefterstellung - Erarbeiten Kühlkonzept inklusive Generierung der Parameter für Lebensdauerauslegung - Erarbeiten Messkonzept im Erprobungsbetrieb - Mitgestaltung der internen Kommunikationsstruktur - Speicherauswahl für HAF Fahrtenschreiber - Einführung von 3 neuen Steckerkonzepten aufgrund neuer Kommunikationstechnologien - Entwicklung FuSi Konzept für Babbling Idiot mit ETH Standard Tools (Patentiert) ICM: - Qualitätsarbeit, Fehleranalyse, Logistik

  • 3 Jahre, Apr. 2012 - März 2015

    Testleitung

    BMW AG

    - Zusammenführung von ICM L6 und ICM LK mit unterschiedlichen Nachrichtenkatalogen - Einführung der Lenkungsautocodierung - Definition der Fahrfreigabe Für EF (Basis für das aktuelle Verständniss bei EE-9) - Zielführung des Testablaufs in vor Ort Lieferantenbetreuung für SAS 15 und Übernahme der LeLe für 16

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2010 - März 2012

    Versuchsingenieur

    P+Z Engineering

    Fahrdaynmik Bremse und zentrales Fahrdynamiksteuergerät bei BMW Funktionsverantwortung Bremsregelsystem Testpaketverantwortlicher (Testerstellung und Auswertung) für zentrales Fahrdynamiksteuergerät betreuung Diplomarbeit im Bremsregelsystem

  • 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2010

    Entwicklungsingeneur

    EB-KO GmbH

    - Selbstständige Kinematikauslegung Doppelquerlenkerachsen für ein hoch geländegängiges und hoch geschütztes Militärfahrzeug mittels ProEngineer und Excel unter Berücksichtigung Gleichteilekonzept - Konstruktion Rohbau einer gepanzerten Tür für ein Mitlitärfahrzeug - Konstruktion einer Stahlguss Leichtbauanbindung für eine geschützte Zelle an ein gekauftes Fahrgestell - Konstruktion diverser Fahrwerksteile

  • 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2009

    Mitarbeiter Entwicklung Fahrwerk

    Competent Engineering

    Verborgt an KTM Sportcar und dort tätig in der Entwicklung Fahrwerk: Kinematikauslegung, Auswertung von K&C Daten, Heckrahmenkonzept, Etwicklung eines Excell-Tools zum abschätzen der Kräfte in der Aufhängung bei bekannter Reifenkraft und Kinematikinput aus OptimumK, Konstruktion

  • 7 Monate, Feb. 2008 - Aug. 2008

    Diplomarbeit

    Magna Steyr

    Untersuchungen von fahrdynamischen Möglichkeiten von Hinterachslenkung und Torque Vectoring sowie verifikation anhand von Testergebnissen

  • 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2007

    objektive Fahrdynamik

    Magna Steyr

    Aufbaune der Messtechnik, Auswertung der gemessenenen Daten via DIAdem, schreiben von automatisierten Auswerteroutinen

Ausbildung von Christoph Gollob

  • 4 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2008

    Fahrzeugtechnik

    FH Joanneum

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z