Christoph Hahn

Angestellt, Head of Engineering - Smart Factory SOL, Boehringer Ingelheim

Ingelheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausgeprägtes Qualitätsverständnis und Kenntnis der
! hohe Reisebereitschaft sowie Bereitschaft zu län
Pragmatische und lösungsorientierte Denk- und Arbe
Vertieftes Wissen in den Bereichen Pharmazeutische
Mehrjährige praktische Projektmanagement-Erfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Hahn

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Head of Engineering - Smart Factory SOL

    Boehringer Ingelheim
  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2021

    Head of Production - Container Manufacturing

    Boehringer Ingelheim
  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2018

    Head of Qualification, technical Compliance and EHS Manager

    Boehringer Ingelheim

    Verantwortlich als Leiter eines Teams (10 Mitarbeiter) innerhalb Engineering für die Schaffung und Einhaltung von einheitlichen Standards bezüglich Qualifizierung, Abweichungsbearbeitung und EHS für alle Herstellungs- und Verpackungslinien der RESPIMAT Kartusche.

  • 5 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2016

    Prozessingenieur / Technischer Betriebsleiter

    Boehringer Ingelheim

    Verantwortlicher Prozessingenieur (Budget ca. 12 Millionen €) für die Beschaffung und Qualifizierung von Dichtigkeitsprüfanlagen als Bestandteil einer Produktionslinie zur aseptischen Abfüllung und Weiterverarbeitung von Liquida. Verantwortlich als technischer Betriebsleiter für das Anlaufmanagement von der Projektphase zur Routineproduktion einer aseptischen Abfülllinie unter Beachtung der regulatorischen, sowie unternehmensinternen Regelungen (Z.B.: Umweltschutz, Anlagen- und Arbeitssicherheit, GMP).

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2010 - Jan. 2012

    Technischer Betriebsleiter

    Boehringer Ingelheim

    Eigenverantwortliche technische Betreuung eines Herstellungs- und Verpackungs-bereiches von hochwirksamen onkologischen Medikamenten.

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2008 - März 2010

    Prozessingenieur

    Boehringer Ingelheim

    Scale up technischer Prozesse, zum Beispiel zur Prüfung der Dichtigkeit von flexiblen Verpackungen für pharmazeutische Lösungen, vom Labormaßstab zu einer wirtschaftlichen Serienproduktion und Transfer der neuen Herstellprozesse und Technologien in die Routineproduktion.

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Werkstudent

    Boehringer Ingelheim

Ausbildung von Christoph Hahn

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2009 - Mai 2011

    Industrie und Handelskammer

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2008

    Fachhochschule Bingen

    Schwerpunkt: Produktentwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tauchen
Backpacking
Kultur- und Fernreisen
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z