Dr. Christoph Hartmann

Angestellt, Senior Consultant, d-fine GmbH

Ingelheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Excellent Mathematical Skills
Teamplayer Mentality
Strong Analytical Skills
Computer Science
Business Administration
Applied Mathematics
Numerics
Financial Economics
Finance
C++
C#
C#.NET
C
Matlab
Linux
Latex
MS Office
English (fluent)
German (native)
Spanish (basic)
Latin (certificate)
Functional Analysis
Wavelet Analysis
Adaptive Algorithms
Wavelet Methods
Finite Element Method
Partial Differential Equations
Nonlinear PDEs

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Hartmann

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Senior Consultant

    d-fine GmbH

  • 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2021

    Senior Analyst

    d-fine GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2018 - Juni 2021

    Analyst

    d-fine GmbH
  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2013 - Okt. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Philipps-Universität Marburg

    - Promotion in Numerik über die Besov-Regularität von Lösungen der p-Poisson Gleichung sowie adaptive Wavelet-Frame-Verfahren für die p-Poisson Gleichung. - Organisation, Betreuung und Durchführung der praktischen Numerik-Veranstaltung - Betreuung diverser (Bachelor-, Master-) Abschlussarbeiten

  • 8 Monate, Juli 2010 - Feb. 2011

    Praktikant

    Deutsche Bank AG

    - Eigenständige Projektarbeit im Rahmen der von der DB geförderten Kryptographie Awareness Anwendung CrypTool: Entwicklung eines Plug-Ins zur Kryptoanalyse, Präsentation der Ergebnisse im Rahmen eines Workshops - Qualitätsprüfung und Erweiterung des Crypto Challenge Portals Mystery Twister C3 - Mitarbeit bei unterschiedlichen Aufgaben im Team -

  • 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    - Tutoriumsleiter in der Arbeitsgruppe Stochastik - Prüfungsassistenz

Ausbildung von Christoph Hartmann

  • 2013 - 2018

    Mathematik Promotion

    Philipps-Universität Marburg

    Funktionalanalysis / Regularitätstheorie, adaptive Wavelet-Frame-Verfahren, p-Poisson Gleichung, nichtlineare elliptische partielle Differentialgleichungen

  • 7 Monate, Sep. 2007 - März 2008

    Mathematik

    Universitat de Barcelona, Spanien (Auslandssemester)

  • 2004 - 2013

    Mathematik (Nebenfach BWL)

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Numerik, Finanzwirtschaft, Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z