
Christoph Hübner
Suchst Du einen anderen Christoph Hübner?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Hübner
Projektleiter für Versorgungstechnik mit Schwerpunkt Nahwärmenetze und Energiezentralen.
Projektingenieur für Versorgungstechnik mit Schwerpunkt Nahwärmenetze und Energiezentralen
Estellung Studie für Bundesanstalt für Straßenwesen zum Thema "Treibhausgasreduktion von Autobahnmeistereien" - Bestandsaufnahme - Verbauchsdatenanalyse - Energiebilanzierung nach DIN V 18599 - Maßnahmen energetische Sanierung nach EnEV und EEWärmeG - Wirtschaftlichkeitsbetrachtung - Projektkoordination und -kommunikation Betreuung Architekturwettbewerb für einen Biotechnologie-Campus - Anwendung Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben (SNAP) des BNB
- 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2015 - März 2019
Studentischer Mitarbeiter
Computer Service Dresden GmbH
- Reparatur von elektronischen Geräten (Computer, Smartphones, Drucker etc.) - Hard- und Softwareoptimierung - Netzwerkeinrichtung
- 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017
Praktikant
INNIUS IBJ
Erstellung Wärmeversorgungskonzept für das Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau - Bestandsaufnahme - Verbrauchsdatenanalyse - Entwurfsplanung mit mehreren Varianten unter Einbeziehung regenerativer Energien
Ausbildung von Christoph Hübner
- 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2019
Regenerative Energiesysteme
TU Dresden
- Gebäudeenergieversorgung (Bedarfe, Anlagentechnik, Quartierslösungen) - Bauphysik (thermische Hülle) - Nutzerbedürfnisse
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.